Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 1963 trafen zwei Meilensteine deutscher Hifi-Technik zusammen. Das war zum einen der legendäre Dual 1009 Plattenspieler und dann der Grundig SV50, quasi Europas erster Transistor-Vollverstärker. Erst 1967 gab es den nächsten Meilenstein, die Revox A77 Bandmaschine. Daß sich das Philips CC-Kassettengerät - auch von 1963 - später ...

  2. Quelle: WDR. Planet Wissen. Kultur. Musik. LP , CD und MP3 – hinter den Abkürzungen verbergen sich verschiedene technische Verfahren und Meilensteine in der Geschichte der Tonträger. Angefangen hat die Entwicklung aller modernen Aufzeichnungsformen aber mit einem magnetisierten Draht.

  3. 6. Apr. 2022 · Über Philips Domestic Appliances. Vor 20 Jahren startete SENSEO® mit der Erfindung der Kaffeepads eine Kaffeerevolution. Der Trend zum schnellen individuellen Genuss des Heißgetränks hält seitdem an und dank vielfältiger Innovationen behauptet Senseo von Beginn an seine Position als Marktführer für den Kaffeegenuss auf Knopfdruck.

  4. RM2TDM0FE – Philips – Alvarez Tennis Turnier Brederode, Tennis, 31-07-1964, Whizgle News from the Past, Zukunftsvision. Erkunden Sie historische Geschichten, das Image der niederländischen Agentur aus einer modernen Perspektive, die die Lücke zwischen den Ereignissen von gestern und den Erkenntnissen von morgen überbrückt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SenseoSenseo – Wikipedia

    Senseo. Senseo ist der Markenname der ersten Portionskaffeemaschine mit Kaffeepads, die 2001 in einer Kooperation des Elektronikherstellers Philips mit dem niederländischen Kaffeeröster Jacobs Douwe Egberts entwickelt wurde. Der Name Senseo steht dabei zum einen für die Maschine des Herstellers Philips, mit der der Kaffee des Kaffeerösters ...

  6. 1. Okt. 1998 · Seine frühen Werke sind von der historischen Demografie geprägt, später verfolgte er einen mentalitätsgeschichtlichen Ansatz. Seine Bücher über die Geschichte der Kindheit und die Geschichte des Todes waren international erfolgreich. Ariès war ein persönlicher Freund Michel Foucaults.

  7. Spielmodule. Controller. Joystick. Verkaufte Einheiten. 2 Millionen. Nachfolger. Philips G7400. Der Philips Videopac Computer G7000 oder kurz G7000 ist eine Spielkonsole des niederländischen Unternehmens Philips, die 1978 in den Handel kam. In den Vereinigten Staaten war das Gerät unter der Bezeichnung Magnavox Odyssey 2 erhältlich.