Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sicher dir jetzt Tickets für zahlreiche Rock Musical-Events bei Eventim! Termine & Tickets für die besten Rock Musical-Events direkt beim Marktführer Eventim!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlager und volkstümliche Musik werden oft zusammen betrachtet, weil sie musikalisch ähnliche Wurzeln haben und beim Publikum große Schnittmengen bestehen. Der Tonträgerumsatz des Genres Schlager ist zwischen 2010 und 2020 leicht gesunken, von 4,9 Prozent auf zuletzt 3,4 Prozent Marktanteil. Der Anteil der Sparte volkstümliche Musik sank ...

  2. 8. Sept. 2023 · In den 1990er Jahren dominierte der Alternative Rock. Eine neue Welle Grunge-Bands begann gegen Ende der 1990er Jahre aufzutauchen, als der konventionelle Grunge an Popularität verlor. In der alternativen Szene wurden die Underground-Bands zunächst mit der Indie-Musik gleichgesetzt. Neuere Genres der Rockmusik begannen sich zu entwickeln. In ...

  3. Über Pop-rock. Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, die Elemente der Pop- und Rockmusik miteinander kombinieren. Die Musikwerke weisen meist eine einfachere Struktur, eingängige Melodien und Wiederholungen des Refrains (siehe Liedform) auf. Instrumente sind hauptsächlich elektrische Gitarren, E-Bass und Schlagzeuge, elektronische ...

  4. Popmusik ist eine Musikrichtung, die bei einer großen Menge Menschen beliebt ist. Der Begriff „Pop“ stammt vom englischen Wort „popular“ ab, was so viel wie „bekannt“ oder „beliebt“ bedeutet. Im Gegensatz zur Rockmusik oder zur Klassik ist Popmusik keine klar definierte Genrekategorie. Vielmehr verändert sich der Stil der ...

  5. Der Deutschrock ist nicht nur deutschsprachige Rockmusik. Die Musikrichtung ist sogar sehr vielseitig und beinhaltet beispielsweise auch Punkrock. Zu den bekanntesten Vertretern gehören „Die Toten Hosen“ und „Die Ärzte“. Aber auch die sogenannte Neue Deutsche Härte ist im Deutschrock vertreten. Darunter zählen Bands wie Rammstein ...

  6. Garage Rock bezeichnet eine von den USA ausgehende Stilrichtung der Rockmusik. Weitere Bezeichnungen für diese Stilrichtung sind Garage, Garagenrock sowie Garage-Punk oder Sixties-Punk. Mit den letzteren wird ein nachträglicher Bezug zum Punkrock der 1970er Jahre hergestellt. Weitere alternative Bezeichnungen sind Freakbeat für fast ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › ArtrockArtrock – Wikipedia

    Artrock kann man als Versuch verstehen, die Pop- und Rockmusik der 1960er Jahre zu einer Kunstmusik vergleichbar mit der klassischen Musik zu entwickeln. Die Wurzeln des Artrock sind in den späten 1960er Jahren zu suchen. Zahlreiche Bands zwischen 1969 und 1977 können dieser Musikrichtung zugeordnet werden. Komplexes Songwriting, oft sehr ...