Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hundstage (2001) Hundstage ist ein Spielfilm des österreichischen Regisseurs Ulrich Seidl. Der Film schildert die tiefen Abgründe in der scheinbar heilen Welt einer Wiener Vorstadt an den heißesten Tagen des Jahres . Für seine Arbeit wurde Seidl 2001 bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet.

  2. Hundstage gilt heute als ein Klassiker des amerikanischen Films und ein wichtiger Vertreter des New-Hollywood-Kinos der 1960er und 1970er Jahre. Im Jahr 2005 drehte der Dokumentarfilmer Walter Stokman den Film Nach einer wahren Geschichte , der die Geschichte des Bankraubs dokumentiert.

  3. 1. Aug. 2002 · Hundstage. Kinostart: 01.08.2002 | Österreich (2001) | Sozialdrama, Psychodrama | 121 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten ...

  4. In Ulrich Seidls umstrittenem Film Hundstage, der bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde, sind deshalb Nacktheit und Entblößung die zentralen bildlichen Metaphern. Und diese konfrontieren den Zuschauer mit einer Intimität, die gewöhnlich und bizarr, abgründig und peinlich ist und so die voyeuristische Lust des Kinogängers einer harten ...

  5. Zeit der Hundstage. Es ist drückend heiß, südlich von Wien, im Niemandsland zwischen Autobahnzubringern, Einkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen. Die Temperatur steigt, die Aggression steigt. Asphaltdecken brechen auf. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten, denen Ort und Zeit des Geschehens gemeinsam ist, von Alltag und Aggression; von Nächten voller Spiele, Sex und ...

  6. Hundstage ist ein Film von Ulrich Seidl mit Erich Finsches, Alfred Mrwa. Synopsis: Es ist heiß, die Sonne scheint herab auf die Anwohner einer Wohnanlage in Wien. Alle versuchen leicht bekleidet ...

  7. www.ulrichseidl.com › de › ulrich-seidl-regisseurUlrich Seidl – Hundstage

    Hundstage wurde als erster ausgewiesener Spielfilm von Ulrich Seidl wahrgenommen und bedeutete seinen nationalen und internationalen Durchbruch. Der Film gewann den Großen Peis der Jury bei den Filmfestspielen von Venedig und war 2002 der erfolgreichste österreichische Film des Jahres in Zuschauerzahlen. Credits.

  8. Hundstage Kritik. Hundstage: Radikales, originelles und abschreckendes Porträt einer Vorstadtsiedlung und ihrer Einwohner. Wie schon bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, wo Michael ...

  9. Bildergalerie zum Film "Hundstage" Hier streamen. Trailer Alle "Hundstage"-Trailer anzeigen. Besetzung & Crew von "Hundstage" Land: Österreich Jahr: 2001 Genre: Drama Länge: 121 Minuten FSK: 16 Kinostart: 01.08.2002 Regie: Ulrich Seidl. Darsteller: Mari ...

  10. 1. Aug. 2002 · Als die Vorstadt-Farce „Hundstage“ des österreichischen Doku-Filmers Ulrich Seidl bei den Filmfestspielen in Venedig den Großen Preis der Jury gewann, überschlug sich die Kritik. Man kann den schonungslosen Blick auf eine Hand voll Wiener, die zwischen Einkaufszentrum, gestutztem Rasen und Swingerclub ein tristes Leben führen, lieben ...

  11. 31. Aug. 2019 · Ein Film, der das Publikum schockierte und am Ende des Festivals den Großen Preis der Jury gewann. Seidl hat schon immer die heuchlerische und unlockere österreichische Gesellschaft kritisiert und all ihre bedauernswerten Angewohnheiten inszeniert. Im Film Hundstage bewirkt beispielweise ein bestimmter Auslöser, dass die Menschen beginnen ...

  12. Hundstage (2001) Drama | Österreich 2001 | 122 Minuten. Regie: Ulrich Seidl. Kommentieren. Teilen. Ein heißes Wochenende im Wiener Süden: Vier Paare leiden unter der Hitze, aber auch unter den Gemeinheiten und Verletzungen, die sie sich zufügen. Als Bindeglied dient eine Anhalterin, die durch dreiste Fragen immer wieder zum Kern der ...

  13. Hundstage (2001) Es ist heiß, die Sonne scheint herab auf die Anwohner einer Wohnanlage in Wien. Ein Kaleidoskop einzelner Schicksale, die doch nur allzu menschlich sind. Zwischendurch jedoch entladen sich die Gemüter durch Gewalt und Sex, obwohl die meisten nur auf der Suche nach Liebe sind. an deinem Standort nicht ansehen.

  14. Hundstage (2001) A , 2001. Sechs fragmentarische Geschichten, lose miteinander verbunden, erzählen in einer Atmosphäre des Alltags von Menschen aus der Peripherie einer Stadt. Filmprädikat: -IMDb: 7.1. Min.121. Start./. Ein Wochenende zur Zeit der Hundstage. Es ist drückend heiß an der südlichen Wiener Peripherie, im Niemandsland zwischen ...

  15. www.allegrofilm.at › filme › hundstageAllegro Film | Hundstage

    Hundstage. Ein Wochenende, eine Hitzewelle: Sechs Geschichten, ineinander verwoben, erzählen Fragmente des gewohnten und gewöhnlichen Alltags, mit denen Ulrich Seidl seine Erzähltradition erstmals auf fiktiver Ebene fortsetzt. Abende voller Singspiele, Sex und Gewalt, Tage voller Verlust von Liebe, der Sehnsucht nach Liebe und gleichzeitig ...

  16. Krummgasse 1A/9. 1030 Vienna. tel:+43 1 712 50 36. office@allegrofilm.at. www.allegrofilm.at. Es ist Wochenende, die heißeste Zeit des Jahres. Die Luft steht, man kann kaum atmen im Niemandsland zwischen Schnellstraßen, Großeinkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen am Wiener Stadtrand. Eine Atmosphäre für sechs Geschichten.

  17. Du kannst "Hundstage" bei Amazon Video, Apple TV, maxdome Store online leihen oder bei Amazon Video, Apple TV, maxdome Store als Download kaufen. Inhalt An einem heißen Sommertag will der arbeitslose New Yorker Sonny gemeinsam mit zwei Freunden eine Bank überfallen, um die Geschlechtsumwandlung seines Geliebten finanzieren zu können.

  18. Es ist heiß, die Sonne scheint herab auf die Anwohner einer Wohnanlage in Wien. Ein Kaleidoskop einzelner Schicksale, die doch nur allzu menschlich sind. Zwischendurch jedoch entladen sich die Gemüter durch Gewalt und Sex, obwohl die meisten nur auf der Suche nach Liebe sind.

  19. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten, denen Ort und Zeit des Geschehens gemeinsam ist, von Alltag und Aggression; von Nächten voller Spiele, Sex und Gewalt und von Tagen voller Einsamkeit und der Sehnsucht nach Liebe. Ein Film über das Leben in seiner Verletzlichkeit und Intimität. Drama 2002 2 Std. 1 Min. 49 %.

  20. Hundstage ist heute auf Platz 3478 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 3570 Plätze nach oben gerückt. In Österreich ist er derzeit beliebter als Tränen der Erinnerung, aber weniger beliebt als Die Rückkehr des Tanzlehrers.