Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Aug. 2022 · Isabel Schnabel und die EZB: Irrungen und Wirrungen über die Inflation. So sagte Schnabel etwa noch im September 2021, dass „Medien und Experten die Ängste der Menschen bedienen“ würden mit ihren Warnungen vor der Inflation. Dabei lag die Inflation in der Eurozone im September 2021 schon bei 3,4% (und damit weit über dem Ziel der EZB ...

  2. 15. Juni 2022 · Isabel Schnabel ist Direktorin der Europäischen Zentralbank. Den Kinderreporterinnen erklärte sie, was Inflation bedeutet und warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, mehr Taschengeld zu fordern.

  3. 7. Feb. 2024 · An den Finanzmärkten ist eine erste Zinssenkung in wenigen Monaten bereits eingepreist, doch EZB-Direktorin Isabel Schnabel warnt: Noch sei die Inflation nicht besiegt.

  4. 12. Jan. 2022 · Die Direktorin der EZB, Isabel Schnabel, hat sich nach langem Zögern und Zaudern mit dem Gedanken angefreundet, dass die Energiepreise auf Dauer das Inflationsrisiko erhöhen könnten. Ich weiß, dass steigende Preise überlicherweise als „Inflation“ eingeordnet werden, will aber nicht müde werden, diese Falschbenennung anzuprangern, weil sie geeignet ist, zur Abwehr der ...

  5. 22. Dez. 2021 · Geldentwertung EZB-Direktorin Schnabel warnt vor »Aufwärtsrisiko«. Trotz steigender Preise in der Eurozone rieten die Währungshüter monatelang zu Gelassenheit. Nun räumt auch EZB ...

  6. 17. Apr. 2024 · Keynote speech by Isabel Schnabel, Member of the Executive Board of the ECB, at the thirteenth conference organised by the International Research Forum on Monetary Policy, “Monetary Policy Challenges during Uncertain Times”, at the Federal Reserve Board, Washington, D.C. Washington, DC, 17 April 2024

  7. 14. Nov. 2023 · Als Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank ist Isabel Schnabel eine der einflussreichsten Ökonominnen der Welt. Auf Einladung von Professor Peter Bofinger hält sie einen öffentlichen Vortrag an der Uni Würzburg: Sie spricht im Rahmen der „International Economic Policy Lecture“ des Volkswirtschaftlichen Instituts zum Thema „Geldpolitik in Zeiten hartnäckiger Inflation“.