Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Staatsoberhaupt der DDR“. Folgende 9 Einträge sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt. Präsident der DDR. Vorsitzender des Staatsrats.

  2. Alice Stoph geb. Lütgens (1926–2011) Ehefrau von Willi Stoph, dem zweiten Vorsitzenden des Staatsrats der DDR. Zuvor verheiratet mit Marianne geb. Wiegank Margot Honecker geb. Margot Feist (1927–2016) Ehefrau von Erich Honecker, dem dritten Vorsitzenden des Staatsrats der DDR: Erika Krenz geb. Erika Brusch (1939–2017)

  3. Horst Sindermann ( German pronunciation: [ˈhɔʁst ˈzɪndɐman]; 5 September 1915 – 20 April 1990) was a Communist German politician and one of the leaders of East Germany. He became Chairman of the Council of Ministers in 1973, but in 1976 he became President of the Volkskammer, the only member of the Socialist Unity Party of Germany to ...

  4. Willi Stoph. Willi Stoph (født 9. juli 1914 i Berlin-Schöneberg, død 13. april 1999 i Berlin) var en tysk politiker for Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED). Han tilhørte partiets innerste maktsirkel fra grunnleggelsen fram til Øst-Tysklands sammenbrudd.

  5. 19. Apr. 1999 · Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Willi Stoph ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren.

  6. Am Westufer des Sees befanden sich zur DDR-Zeit ein Jagdhaus und eine Gärtnerei, die in einem 14.000 Hektar großen Staatsjagdgebiet für den damaligen Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, errichtet wurden. Stophs Jagdrevier war getarnt als Forschungsgebiet, später als Naturschutzgebiet, dessen Betreten und Befahren verboten war.

  7. Manfred Gerlach mit Justizminister Hans-Joachim Heusinger (rechts) im Dezember 1989. Manfred Gerlach (* 8. Mai 1928 in Leipzig; † 17. Oktober 2011 in Berlin [1]) war ein deutscher Politiker. Er war von 1967 bis 1990 LDPD -Vorsitzender, von 1960 bis 1989 stellvertretender Staatsratsvorsitzender und von Dezember 1989 bis April 1990 letzter ...