Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wissenschaftlichen Institute der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft begleiten und erforschen den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft in vier Leitthemen: Städte & Infrastruktur. Wie können wir angesichts des demografischen Wandels und ...

  2. Rede von Bundespräsident Johannes Rau. zum Gedenken an die Opfer der Terroranschläge des Jahres 1977 am 18. Oktober 2002 in der Friedrichstadtkirche in Berlin: Bulletin 83-2. 18. Oktober 2002 ...

  3. 1999 wurde Johannes Rau zum Bundespräsidenten gewählt, und die Familie zog von Wuppertal nach Berlin. Schlagzeilen machte Christina Rau durch ihre ungewöhnliche Sportlichkeit: Fallschirmspringen, Tauchen und Windsurfen sind nur drei der zahlreichen Sportarten, die sie gut beherrscht.

  4. Johannes Rau, Arthur Renaudineau, and Kris Shaw. Real phase structures on tropical manifolds and patchworks in higher codimension. Preprint (2023). arXiv: 2310.08313. [2] Jan Draisma, Sarah Eggleston, Rudi Pendavingh, Johannes Rau, and Chi Ho Yuen. The amoeba dimension of a linear space (2023). arXiv: 2303.13143. Published [3]

  5. X per X teilen, "Berliner Rede" von Bundespräsident Johannes Rau Link kopieren; Bundesregierung ⏐ Startseite Service Newsletter und Abos Bulletin "Berliner Rede" von Bundespräsident Johannes ...

  6. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) wurde am 2. April 2014 mit einem Festakt in der Villa Horion in Anwesenheit von Christina Rau, der Frau des verstorbenen ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und späteren Bundespräsidenten Johannes Rau, gegründet. Die JRF ist die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

  7. 20. Sept. 2018 · September 1978 wird Johannes Rau (SPD) vom Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 47-Jährige tritt die Nachfolge von Heinz Kühn an, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach