Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2023 · von Katja Eßbach. Das Meer ist für Thomas Mann zeitlebens ein Ort der Verheißung und der Sehnsucht. Hier hat er es gewagt, sich in junge Männer zu verlieben und manchmal sogar seine ...

  2. Was die Thomas Mann-Gemeinde erwartet, enthüllt das detaillierte Inhaltsverzeichnis, zu dem man mit dem Anklicken der Funktion «Blick ins Buch» gelangt. Die zwanzig Kapitel können auch als Stationen einer Zeitreise gesehen werden. Denn Dieter Borchmeyer geht chronologisch vor, beginnend mit dem frühesten Prosastück „Vision“, das 1983 in der von Thomas Mann herausgegebenen ...

  3. Thomas Mann verachtete Adolf Hitler, den Anführer der nationalsozialistischen Bewegung, die in den 1920er Jahren in Deutschland immer größer wurde. Seine Abneigung versteckte er nicht, sondern gab sie offen zu. 1933, in dem Jahr, als Hitler die Macht übernahm, floh Mann mit seiner Familie vor der Hetze der Extremisten in die Schweiz. Während er im Exil lebte, wurde er 1936 ausgebürgert ...

  4. 1929 wurde Thomas Mann mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet, vier Jahre später emigrierten die Manns aus Deutschland und lebten zeitweilig in und um Zürich. Thomas Mann wurde nach seinem Tod 1955 auf dem Friedhof Kilchberg begraben. Kurz zuvor verlieh ihm die ETH Zürich die Ehrendoktorwürde. Der Nachlass des Autors befindet sich im ...

  5. Thomas Mann zum Vater zu haben, war für die Kinder ein "problematisches Glück", sagte einst Golo Mann. Alle sechs Kinder wurden in München geboren und wuchsen in der Poschingerstraße auf - in ...

  6. Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, daß ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher. Das Glück kommt zu denen, die es erwarten. Nur müssen sie die Türen auch offenhalten. Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen. Thomas Mann (1875-1955), dt.

  7. Thomas Mann gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein Leben und seine Werke prägen die Literaturwissenschaft bis heute. Thomas Mann war ein Mensch, der seine Meinung offen äußerte, obwohl er sich damit zeitweise in Lebensgefahr brachte. Eigene Schicksalsschläge und Sehnsüchte sorgten immer wieder für neue Inspirationen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach