Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Throughout the period of Hitler's rise to power, Ernst Röhm represented the militant wing of the Nazi Party as the chief organizer of the party militia known as the S.A. (Sturmabteilung) or the Brownshirts. Wounded three times in World War I, he later was one of the original founders of the Nazi Party. In the 1920s, he helped Hitler secure the ...

  2. Ernst Röhm wird am 28. November 1887 in München geboren. Nach dem Besuch der Kriegsschule in München wird er 1908 zum Leutnant ernannt. Nach Beginn des Ersten Weltkriegs wird er an der Westfront eingesetzt. Er erreicht den militärischen Rang eines Hauptmanns. 1920 tritt Röhm der NSDAP bei.

  3. Röhm, Ernst (Julius) Militär, Politiker *28.1.1887 München †1.7.1934 München. Berufsoffizier. während des 1. Weltkrieges im 10. Inf. Reg. und in der Bayerischen 12. Inf. Div. 1919 Generalstabsoffizier im Freikorps Epp. Mitglied der Deutschen Arbeiterpartei, dann der NSDAP. 1921 im Generalstab als Hauptmann beim Infantrieführer der 7 ...

  4. Genealogie V →Guido Julius Josef (1847–1926), Eisenbahnoberinsp. in M., S d. →Friedrich Wilhelm Bernhard (1824–97), aus Rudolstadt (Thür.), Gutsförster in Langenzenn (Mittelfranken), dann in Neuendettelsau, u. d. Meta Johanna Weigel (1827–1900); M Sofia Emilie Baltheiser (* 1857); Ur-Gvv Christian Erdmann, Reg.advokat in Rudolstadt; Ov Siegmund, bayer.

  5. Ein Stammtisch, an dem von 1924 bis 1934 SA-Chef Ernst Röhm häufig anzutreffen war, dürfte dem jungen Wirt zum Verhängnis geworden sein: Am 30. Juni 1934 wurde er unmittelbar nach der Verhaftung Röhms festgenommen und wenige Stunden später bei Dachau tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes und die Hintergründe sind bis heute nicht ...

  6. PK 95/686. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: Der "Röhm-Putsch" 1934. Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Schlagwörter: Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten ...

  7. Ernst Röhm Hauptmann und Stabschef der SA Ernst Röhm wird am 28.11.1887 in München geboren. Nach dem Abitur beginnt er 1906 eine Karriere als Berufssoldat in der Bayerischen Armee. Im Ersten Weltkrieg mehrfach verwundet, wird er mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet und avanciert zum Generalstabsoffizier. Nach dem Krieg schließt sich Röhm ...