Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Dez. 2013 · Am 17. Dezember 1938 beginnt das Atomzeitalter: Otto Hahn, Fritz Straßmann und Lise Meitner entdecken bei ihren Experimenten die Kernspaltung. Ihre Erkenntnisse verändern die Welt.

  2. Die Otto-Hahn-Schule bietet sportbegeisterten Jugendlichen nach einem bestandenen Eignungstest ein besonderes Schul- und Sportprofil. Es gibt für die Sportarten Basketball, Schwimmen und Fußball eine Sportklasse pro Jahrgang, in denen den Schülerinnen und Schülern ein zusätzliches Training während der Schulzeit angeboten wird, sowie die Möglichkeit, ihre besonderen Fähigkeiten und ihr ...

  3. Heinrich Lehmann-Willenbrock (* 11. Dezember 1911 in Bremen; † 18. April 1986 ebenda) war deutscher U-Boot - Kommandant im Zweiten Weltkrieg und später Kapitän des einzigen deutschen Atomschiffs, der Otto Hahn . Bekannt geworden ist er vor allem als Vorbild des Alten, wie Lothar-Günther Buchheim in seinen Büchern Das Boot, Die Festung und ...

  4. Öffentlicher Vortrag von Dietrich Hahn: Otto Hahn – Ein Leben für Wissenschaft, Menschlichkeit und Frieden. Otto Hahn wurde für die Entdeckung und den radiochemischen Nachweis der Kernspaltung des Urans 235 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Er gilt als Vater der Kernchemie und war doch einer der größten Kritiker der nuklearen ...

  5. 27. Okt. 2018 · Otto Hahn, der Pionier der Kernspaltung und Nobelpreisträger, hatte auf einem Kongress mit 400 Wissenschaftlern in Kiel die künftigen Möglichkeiten der Nukleartechnik skizziert. Dass der 85 ...

  6. 25. Juli 2008 · Wissenschaftsgeschichte Großvater der Atombombe. Großvater der Atombombe. Die friedliche Nutzung der Kernenergie war sein großes Ziel - und doch musste er mit dem Wissen leben, dass er auch die Grundlagen der Atombombe mit geschaffen hatte. Der Nobelpreisträger Otto Hahn starb am 28. Juli 1968 in Göttingen. Jan Philipp Bornebusch.

  7. Schulform KGS. Die OHS ist eine kooperative Gesamtschule. Dies bedeutet, dass sich unter einem gemeinsamen Dach sowohl ein vollwertiges Gymnasium, eine Realschule und eine Hauptschule befinden. Die drei Bildungsgänge werden getrennt voneinander unterrichtet. Der Gymnasialzweig beginnt mit der 5.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach