Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Lehramt bietet gute Einstiegschancen in vielen Fächerkombinationen und Schulformen. Grundschule, Förderschule oder Gymnasium – alle Informationen rund ums Lehramtsstudium.

    • Stellenfinder

      Suche und finde diverse Stellen

      als Lehrkraft in ganz NRW

    • Vorraussetzungen

      Voraussetzungen, Ausbildung und

      Abschlüsse für den Lehrerberuf

  2. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Robert-Daum-Platz 7, Wuppertal, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bergische Universität Wuppertal. Gaußstraße 20 42119 Wuppertal . Postfach 42097 Wuppertal Telefon +49 202 439-0 Internet www.uni-wuppertal.de Kontakt Unsere Standorte. Campus Grifflenberg Campus Haspel Campus Freudenberg Adresse und Anreise Impressum; ...

  2. Bergische Universität Wuppertal. Gaußstraße 20 42119 Wuppertal. Postfach 42097 Wuppertal Telefon +49 202 439-0 ...

  3. Bergische Universität Wuppertal. Gaußstraße 20 42119 Wuppertal. Postfach 42097 Wuppertal Telefon +49 202 439-0

  4. Die Bergische Universität Wuppertal verfolgt innovative Ansätze in der Lehre: Im Rahmen des Forschungsprojekts UpTrain arbeiten Studierende und… Zu Gast an der School of Education Voneinander lernen: Spring School führt angehende Grundschullehrkräfte aus Deutschland, Österreich und Frankreich zusammen

  5. Herzlich Willkommen im Stellenausschreibungs-Portal der Bergischen Universität Wuppertal. Das Portal steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung, betätigen Sie für die gewünschte Sprache bitte den Auswahlbutton der jeweiligen Landesflagge. Welcome to the online recruitment system of the University of Wuppertal.

  6. Publikationen und Veröffentlichungen der Bergischen Universität. Zahlreiche regelmäßigen Veröffentlichungen der Bergischen Universität Wuppertal informieren über die Studienmöglichkeiten, die Entwicklung der Hochschule und das aktuelle Universitätsleben.

  7. Die Sammlung enthält neben Arbeitsblättern auch Lernzielkontrollen, Kursarbeiten, Klausuren und Entwürfe für Unterrichtsbesuche. Diese Materialien wurden in einem Kooperationsprojekt zwischen den Universitäten Dortmund und Wuppertal sowie den Informatikfachseminaren Hamm und Arnsberg aufgearbeitet und zusammengestellt.