Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This page was last edited on 7 December 2014, at 20:26. Files are available under licenses specified on their description page. All structured data from the file namespace is available under the Creative Commons CC0 License; all unstructured text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  2. 1Reichsminister des Handels in der Provisorischen Zentralgewalt (1848/1849) 2Staatssekretäre des Reichswirtschaftsamtes des Deutschen Kaiserreiches (1917–1919) 3Reichsminister für Wirtschaft der Weimarer Republik (1919–1933) 4Reichsminister für Wirtschaft des Dritten Reiches (1933–1945) 5Wirtschaftsminister der DDR (1949–1990) 5 ...

  3. Zurück zur Übersicht: Nachfolge. Die neue Herausgeberin des DUB UNTERNEHMER-Magazins Brigitte Zypries spricht im Interview über Start-ups, digitale Transformation und Diversity. Seit 2018 hat sie die politische Bühne verlassen aber mit zentralen Themen aus ihrer Zeit als Bundesjustiz- und -wirtschaftsministerin befasst sie sich noch immer.

  4. Brigitte Zypries ist Jahrgang 1953. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen begann sie Ihre berufliche Karriere in der Rechtsabteilung der Wiesbadener Staatskanzlei. Von dort wechselte sie an das Bundesverfassungsgericht, wo sie drei Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin beim 1. Senat war. 1991 wurde sie Referatsleiterin, 1997 Abteilungsleiterin in der niedersächsischen Staatskanzlei. Von ...

  5. Die Verwalterverbände folgten der Aufforderung der Bundesministerin der Justiz, Brigitte Zypries, MdB beim 3. Deutschen Insolvenzrechtstag am 30. März 2006 in Berlin. Sie appellierte dort an die Selbstorganisation der Insolvenzverwalterverbände und Anforderungsprofile, die von den Insolvenzverwaltern selbst erarbeitet würden. Diese wurden als flexibler und besser geeignet bezeichnet, um ...

  6. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hob 2005 hervor, das Gesetz habe innerhalb der fünf Jahre nach seinem Inkrafttreten zu einer Bewusstseinsveränderung in der Bevölkerung geführt. Eine vom Bundesjustizministerium in Auftrag gegebene Studie habe aufgezeigt, dass sich die Erziehungseinstellung der Eltern immer mehr mit dem Leitbild der gewaltfreien Erziehung decke.

  7. Deutsch: Brigitte Zypries (* 16. November 1953 in Kassel) ist eine deutsche Politikerin (SPD), sie war von 2002 bis 2009 Bundesministerin der Justiz in den Kabinetten Schröder II und Merkel I und ist seit dem 17. Dezember 2013 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Sie ist in diesem Rahmen zuständig für IT sowie für Luft- und Raumfahrt.