Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Joseph-Schumpeter-Allee 23, Bonn, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10/2020 – 03/2022 Habilitandin (Akademische Rätin auf Zeit) am Institut für Tierwissenschaften, Fachgebiet Geflügelwissenschaften, Tierhaltung, Nutztierethologie und Tierwohl (Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum, geschäftsführender Direktor), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  2. Opportunities, opportunities, opportunities. As an apprentice at the University of Bonn, you can expect career prospects with a future. We offer training in craft, technical, commercial and scientific professions - for all school-leaving qualifications! Apprenticeship vacancies for 2021. ID 4134 Titel BFC_2140_a Beschreibung Leih der Uni dein ...

  3. Zweite Ordnung zur Änderung der Fakultätsordnung der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 17. Januar 2024 Januar 2024 Amtliche Bekanntmachungen, 54.

  4. der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 16. September 2020 Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn gibt sich gemäß Art. 16 Abs. 1 der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen vom 18. Juni 1950 (GV. NRW. S. 127), zuletzt geändert und ergänzt durch Gesetz vom 11. April 2019 (GV. NRW. S. 202), und § 2 Abs. 4 ...

  5. Die Medizinische Fakultät ist seit der Gründung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität im Jahr 1818 fester Bestandteil der Bonner Alma Mater. In ihrem Mittelpunkt stehen die praxis- und forschungsnahe Ausbildung ihrer Studierenden, international sichtbare Forschung und ihre Überführung in die medizinische Anwendung.

  6. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein.

  7. Studieren ohne Abitur. Berufserfahrenen ist es mit gewissen Voraussetzungen möglich, auch ohne Abitur (Hochschulreife) ein Hochschulstudium zu beginnen. Je nachdem welche Bewerbergruppe zutreffend ist, kann eine fachgebundene oder sogar eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung zuerkannt werden.