Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2009 · Im Vorfeld des Treffens zwischen Bundeskanzler Willy Brandt und dem DDR-Ministerratsvorsitzenden Willi Stoph hatte „Der Spiegel“ in seiner Ausgabe vom 23.02.1970 ein Besuchsszenario in Ost-Berlin bereits zur Hand: „Preußens Glanz und Gloria empfangen den Kanzler vom Rhein. Wenn er im Mercedes-Konvoi mit aufgepflanztem Bundesstander zickzack die Berliner Mauer durchfährt, steht vor dem ...

  2. Auf dem Waldfriedhof wird jener Menschen gedacht, die beim Absturz einer Il 62 nicht identifiziert werden konnten. Willi Stoph hielt 1972 die Gedenkrede. Der SED-Politiker liegt dort begraben.

  3. Porträtfotografie von Willi Stoph, 1981. Ort und Zeit: DDR, 16.04.1981 Objektart: Fotografie Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum; Inventarnr.

  4. Willy Brandt und Willi Stoph 1970. Erst die Neue Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt entspannte das Verhältnis der beiden deutschen Staaten. Jedoch war es nicht Walter Ulbricht, der sich im März 1970 mit Brandt in Erfurt traf, sondern Willi Stoph, Vorsitzender des Ministerrats der DDR.

  5. Seit 1950 gehörte er dem ZK der SED an, seit 1953 war er Mitglied des Politbüros. 1964 wurde er nach dem Tod von Otto Grotewohl Vorsitzender des Ministerrates. 1970 traf er sich in dieser Funktion mit Bundeskanzler Willy Brandt in Erfurt und Kassel. Nach dem Tod von Walter Ulbricht wurde Stoph 1973 dann neuer Vorsitzender des Staatsrats.

  6. 13. Okt. 2022 · Das ist die offizielle Lesart der DDR-Regierung zum Ende der Kuba-Krise, wie sie Willi Stoph in einer Rundfunkansprache erklärt. Stoph war zu diesem Zeitpunkt amtierender Ministerpräsident in ...

  7. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Willi Stoph

    egon krenz
    günter mittag
    horst sindermann
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach