Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geboren wurde Napoleon Bonaparte am 15. August 1769 auf der Insel Korsika. Korsika liegt im Mittelmeer. Eigentlich erhielt der Junge einen italienischen Namen: Napoleone Buonaparte. Korsika gehörte nämlich bis ein Jahr vor seiner Geburt zu Genua und war erst 1768 an Frankreich verkauft worden. Viele Korsen kämpften nach dem Verkauf um ihre Unabhängigkeit.

  2. Napoléon Franz Joseph Karl Bonaparte (1811-1832), Herzog von Reichsstadt und einziger Sohn Napoleons I., stirbt in Schloss Schönbrunn bei Wien an Tuberkulose. AUGUST . 8.8. Die griechische Nationalversammlung bestimmt Prinz Otto von Wittelsbach (1815-18 ...

  3. Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte (frz. Napoléon-François-Joseph-Charles Bonaparte) (* 20. März 1811 im Tuilerien-Palast in Paris; † 22. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn bei Wien) war kaiserlicher Kronprinz von Frankreich, seit 1811 (Titular-)König von Rom, von 1814 bis 1817 Prinz von Parma und ab 1818 Herzog von Reichstadt.

  4. Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Napoleon Bonaparte.

  5. Napoleon Franz Bonaparte, Sohn Napoleons. Der 1832 in Wien verstorbene Prinz war ursprünglich neben seiner Mutter in der dortigen Kapuzinergruft bestattet. 1940 wurde sein Leichnam auf Anordnung Hitlers nach Paris an die Seite seines Vaters überführt.

  6. Napoleon (2023) Rupert Everett: Feldmarschall Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington. Miles Jupp: Kaiser Franz II. (HRR) Ian McNeice: König Ludwig XVIII. Napoleon ist ein Spielfilm von Ridley Scott. Das Historiendrama stellt das Leben von Napoleon Bonaparte dar, wobei ein besonderer Fokus auf die Beziehung zu Joséphine de Beauharnais gelegt ...

  7. Doch die ersten Siege der revolutionären Volksarmee führten schnell dazu, dass aus dem Verteidigungskrieg ein Expansionskrieg wurde. Zwischen 1797 und 1806 war die Steiermark drei Mal, Graz zwei Mal von den Franzosen besetzt. Und noch immer war kein Friede in Sicht. Denn Österreich bereitete sich auf einen weiteren Waffengang gegen Napoleon vor.