Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Kfz-Kennzeichen (Deutschland) Das Kfz-Kennzeichen (allgemeinsprachlich auch Nummernschild oder nur Kennzeichen) ist in Deutschland die gemäß der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) von den Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen ausgegebene amtliche Kennzeichnung von Fahrzeugen für Kraftfahrzeuge und gegebenenfalls deren Anhänger.

  2. Vor 2 Tagen · t. e. The Weimar Republic, [c] officially known as the German Reich, [d] was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  3. Vor 3 Tagen · Ostmark 1941: Reichsgaue, Land- und Stadtkreise. Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt den Abschnitt der Geschichte Österreichs vom „Anschluss“ an das nationalsozialistisch regierte Deutsche Reich am 13. März 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und zur Wiedererrichtung der Republik am 27. April 1945.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19371937Wikipedia

    Vor einem Tag · 1993/94 (April) Im Jahr 1937 tobt in Spanien weiterhin der Bürgerkrieg, in den mittlerweile zahlreiche ausländische Mächte direkt oder indirekt eingreifen. Die deutsche Luftwaffe probt mit mehreren kriegsverbrecherischen Luftangriffen wie dem Luftangriff auf Gernika den Einsatz für den von Adolf Hitler bereits geplanten Großen Krieg .

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19341934Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches. Die Veröffentlichung der Marburger Rede, der letzten öffentlichen regimekritischen Rede von Vizekanzler Franz von ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19171917Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 1917 Kriegserklärung Woodrow Wilsons an das Deutsche Reich Die Vereinigten Staaten treten in den Ersten Weltkrieg ein.: Nikolaus II. nach seiner Abdankung und Internierung Der russische Zar Nikolaus II. wird durch die Februarrevolution gestürzt.

  7. Vor 4 Tagen · ehem. Festungsstadt Köln. 1633 Festungsbau, 1816/1818–1822 preuß. Neubau, 1858/59 Fort XV, 1857–1859 Fort XIV, 1861–1863 Fort Rauch. Im Rheinpark ist noch die Umwallung des ehemaligen Forts XII (später als XV nummeriert) erkennbar. Die Lünette 1 ist in der Nähe des Judenfriedhofes noch an den Wällen erkennbar. Ehem.