Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Im Königreich Westphalen gab es drei Münzstätten: Braunschweig, Clausthal und Kassel. Im Königreich selbst wurden zeitweise drei verschiedene Münzfüße genutzt: der französische Münzfuß, der Konventions-20-Gulden-Fuß und Gulden nach dem Leipziger- oder 18-Gulden-Fuß (siehe Abb. 6 für einen 2/3 Taler nach dem Leipziger-Fuß).

  2. Vor 5 Tagen · 02 Das Leid der Straße. Staffel 02, Folge 02. Petra und Antonio müssen den Mord an einem Obdachlosen aufklären. Während der Ermittlungen werden zwei weitere Menschen aus seinem Umfeld tot ...

  3. Vor 3 Tagen · Ab dem 1. Oktober 2021 ist die Einreise aus Deutschland nach Großbritannien nur noch mit Reisepass möglich. Bereits im Januar vergangenen Jahres ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten, nun zeichnen sich die Folgen für Einreisende aus EU- und EWR-Staaten sowie Bürger aus der Schweiz ab. Noch bis zum 30 ...

  4. Vor 4 Tagen · Das Vereinigte Königreich hat neue Informationen bezüglich der geplanten elektronischen Einreise-Genehmigung (ETA) herausgegeben. So soll die neue Vorgabe bereits ab Mitte November gelten, zunächst aber nur für Reisende aus Katar. Im Jahr 2024 werden weitere Länder aufgenommen, unter anderem auch EU-Staaten, die Schweiz und die USA. Der Preis für eine ETA beläuft sich nach aktuellem ...

  5. Niedrigere Noten sind üblicherweise kein Signal für eine besondere Bedrohung! Aktuelle Reisewarnungen und Sicherheitshinweise für Vereinigtes Königreich in Europa (Nordeuropa). Der tägliche aktualisierte Warnindex liegt bei: 3/5 und basiert auf 7 Meldungen. Täglich aus 9 Quellen aktualisiert.

  6. Vor 4 Tagen · Sachsen ist eine Station des Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Beide Länder haben auch historische Verbindungen - dank Napoleon wurde aus dem Kurfürstentum ein Königreich.

  7. Vor 3 Tagen · Auf der Insel kam es zu Hungersnöten, Pestepidemien und Piratenangriffe suchten die Insel heim. Der Stadtadel wurde immer reicher und die Landbevölkerung verarmte. In den Jahren 1391 – 1450 kam es immer wieder zu Bauernaufständen. Geschichte von Mallorca - Mallorca hat eine sehr bewegte Geschichte hinter sich gebracht.