Yahoo Suche Web Suche

  1. Qualitätssicherung in der Demenzbetreuung durch Anwendung der Pflegegesetze. Laden Sie jetzt Ihr kostenloses E-Book herunter mit Methoden und Beispiele für die Pflege.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Ab 1. März gibt es für Pflegekräfte, die in öffentlichen Einrichtungen beschäftigt sind, mehr Geld. Das geht aus der Einigung in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hervor. Die Erhöhung in Berufen der Pflege erfolgt in zwei Schritten. TVöD Pflege 2024: Welche Pflegekräfte sind betroffen?

  2. Vor 3 Tagen · Pflegegrad 5. 46 Euro mehr. 947 Euro. Nach der Erhöhung 2024 steht auch zum 1. Januar 2025 erneut eine Anpassung des Pflegegeldes an. Es soll laut pflege.de um 4,5 Prozent erhöht werden. Für ...

  3. Vor einem Tag · Die Investitionen in die ambulante Pflege wuchs 2023 um 3,21 Milliarden € auf insgesamt 35,48 Milliarden €. Ins Verhältnis gesetzt zum starken Wachstum in diesem Segment von 8,6 % an neuen Pflegebedürftigen ergibt sich eine Pro-Kopf-Investition von 8.076 € je Pflegebedürftigen , wurden damit 96 € oder 1,2 % mehr Geld pro Jahr durchschnittlich investiert.

  4. Vor 2 Tagen · Pflegefachfrau/-mann – Einstiegsgehalt. Das Einstiegsgehalt als Pflegefachfrau-/mann beträgt ungefähr 3.219 Euro – 3.304 Euro brutto pro Monat. Mit mehr Berufserfahrung steigt das Gehalt entsprechend an, so dass man nach fünf Jahren Berufserfahrung mit einem Verdienst von 3.919 Euro brutto pro Monat rechnen kann.

  5. Vor 3 Tagen · Ein Plus von 360.000 statt 50.000: Die Zahl der Pflegebedürftigen ist 2023 bundesweit deutlich stärker gestiegen, als von der Regierung erwartet. Minister Lauterbach zufolge dürfte das auch mit ...

  6. Vor 8 Stunden · Pflegegrad 5. 46 Euro mehr. 947 Euro. Nach der Erhöhung 2024 steht auch zum 1. Januar 2025 erneut eine Anpassung des Pflegegeldes an. Es soll laut pflege.de um 4,5 Prozent erhöht werden. Für berechtigte Pflegebedürftige hätte das folgende Auswirkungen: Pflegegrad 1: kein Anspruch. Pflegegrad 2: 347 Euro. Pflegegrad 3: 598 Euro.

  7. Vor einem Tag · Kinder müssen nur dann für ihre Eltern aufkommen, wenn eine Unterhaltspflicht besteht. Geregelt ist diese in Paragraf 1601 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Demnach sind auch Kinder unter bestimmten Umständen dazu verpflichtet, ihre Eltern finanziell zu unterstützen. Dem Bundesjustizministerium ( BMJ) zufolge ist das meistens der Fall ...