Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Colon – Aufbau und Topografie. Die Länge des Grimmdarms beläuft sich beim Erwachsenen auf durchschnittlich 120 bis 135 Zentimeter. Insgesamt wird das Organ dabei nochmals in vier Teilabschnitte untergliedert. Abschnitte des Kolons. Den ersten Abschnitt stellt das Colon ascendens, das aufsteigende Kolon, dar. Der Name beruht dabei darauf ...

  2. Vor 6 Tagen · Wenn sich die Hoppelhäschen in deinem Garten verstecken, zeigt sich ihr Tierkot im Garten durch runde, feste Köttel mit einer dunkelbraunen Farbe. Im Winter können sie auch gelb oder hellbraun sein. Der Geruch ist unauffällig. Hasenkot erkennst du an seiner runden, dunkelbraunen Form und Farbe. Foto: Shutterstock / EvgenyPopov.

  3. Vor 4 Tagen · Hund: Die Größe des Hundehaufens hängt eindeutig von der Hunderasse ab. Meist besteht er aus mehreren Stücken und geht mit einem starken Geruch einher. Beim Entfernen sollten Sie vorsichtig sein. Der Katzenkot im Garten kann Krankheitserreger oder Parasiten enthalten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.

  4. Vor 4 Tagen · Informationen zum Titel »Typische Merkmale von Fragesätzen und die altindische 'Pluti'« von Klaus Strunk aus der Reihe »Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte« [mit Verfügbarkeitsabfrage]

  5. Vor 4 Tagen · Wenn sich die Hoppelhäschen in deinem Garten verstecken, zeigt sich ihr Tierkot im Garten durch runde, feste Köttel mit einer dunkelbraunen Farbe. Im Winter können sie auch gelb oder hellbraun sein. Der Geruch ist unauffällig. Hasenkot erkennst du an seiner runden, dunkelbraunen Form und Farbe. Foto: Shutterstock / EvgenyPopov.

  6. Vor 6 Tagen · Wenn sich die Hoppelhäschen in deinem Garten verstecken, zeigt sich ihr Tierkot im Garten durch runde, feste Köttel mit einer dunkelbraunen Farbe. Im Winter können sie auch gelb oder hellbraun sein. Der Geruch ist unauffällig. Hasenkot erkennst du an seiner runden, dunkelbraunen Form und Farbe. Foto: Shutterstock / EvgenyPopov.

  7. Vor 6 Tagen · Neugierde. Intelligente Menschen sind neugierig, wissbegierig und offen gegenüber dem Unbekannten. Sie haben eine hohe intrinsische Motivation, Neues zu lernen und sich Themen, die von anderen ...