Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. März 2023 · Die Reihe „Diesseits und jenseits der Zonengrenze“ ist ein im Rahmen derNordschauim NDR Regionalprogramm entwickeltes deutsch-deutsches Magazin, das aus norddeutschem Blickwinkel über Aktuelles aus der DDR und der östlichen Machthemisphäre berichtete.

  2. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Begleitung von vier jungen DDR-Flüchtlingen, die ihren Weg vom Augenblick der Flucht bis zum Alltag in der BRD noch einmal vor der Kamera nachspielen, mit allen Hoffnungen, Begegnungen, Erfahrungen und Enttäuschungen.

  3. Studiodiskussion anhand von Ausschnitten aus dem DDR-Fernsehen: Die DDR sieht sich gegenüber der revanchistischen Bundesrepublik als alleinig moralisch legitimierten Staat Deutschlands. Nach dem Mauerbau erteilt sie einer Wiedervereinigung endgültig eine Absage. Mehr anzeigen.

  4. Die Sendung widmete sich der DDR in sachlicherem, weniger vom Kalten Krieg geprägten Ton als Die rote Optik. Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Diesseits und jenseits der Zonengrenze online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

  5. Die Reihe "Diesseits und jenseits der Zonengrenze" ist ein im Rahmen der Nordschau im NDR Regionalprogramm entwickeltes deutsch-deutsches Magazin, das aus norddeutscher...

  6. Rückblick auf die journalistische Auseinandersetzung mit der Deutschen Teilung, dem Kalten Krieg und der DDR-Propaganda. Interview mit dem Initiator der Sendung, Thilo Koch. Filmbeispiele...

  7. Ideologische Differenzen der Sowjetunion und ihres Musterschülers DDR mit Jugoslawien, Albanien und China. 29 Min