Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod ...

  2. Vor 2 Tagen · Heinrich Himmler entwickelte ab 1936 einen Kult um den König und wurde selbst als eine Reinkarnation Heinrichs angesehen, was ihm geschmeichelt haben soll, wie sein Leibarzt Felix Kersten berichtet. In Quedlinburg wurden die Wipertikrypta und die Kirche St. Servatii beschlagnahmt und zu Weihestätten der SS umfunktioniert. Himmlers ...

  3. Vor einem Tag · Criminal penalty. Death. Hermann Wilhelm Göring (or Goering; [a] German: [ˈhɛʁman ˈvɪlhɛlm ˈɡøːʁɪŋ] ⓘ; 12 January 1893 – 15 October 1946) was a German politician, military leader, and convicted war criminal. He was one of the most powerful figures in the Nazi Party, which governed Germany from 1933 to 1945.

  4. Vor einem Tag · programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen Fernsehprogramme der Landesrunkfunkanstalten, die ...

  5. Vor 3 Tagen · Adolf Hitler schreitet eine Ehrenkompanie der SS ab. Hinter ihm Heinrich Himmler, Reichsführer der SS und seit 1936 auch ‚Chef der Deutschen Polizei‘.. Die Ursprünge der Leibstandarte lagen in der Leibwache Adolf Hitlers, welche im März 1933 unter der Bezeichnung ‚SS-Stabswache Berlin‘ zum persönlichen Schutz des Führers gebildet wurde.

  6. Vor 6 Tagen · Under supervision of Heinrich Himmler. Wetzel, Erhard (27 April 1942). Stellungnahme und Gedanken zum Generalplan Ost des Reichsführers S.S. [Opinion and thoughts on the master plan for the East of the Reichsführer SS] (Memorandum). pp. 297–324. In "Dokumentation - Der Generalplan Ost" (PDF). Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 6 (3).

  7. Vor einem Tag · Heinrich Himmler sprach in Briefen und Reden an Untergebene wie den Posener Reden von 1943 wiederholt von Hitlers ihm auferlegten Befehl zur „Endlösung“ und hielt besondere Anweisungen Hitlers dazu in seinen Privatnotizen fest. Hitler selbst erklärte ab Januar 1942 öffentlich mehrfach, dass sich seine „Prophezeiung“ vom Januar 1939 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach