Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Helmut Schmidt. Helmut Schmidt (1977) Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 5 Tagen · Helmut Dietl Das Haus, in dem Anna Häusler viele Jahre ihren Weißwarenladen gehabt hat, wird abgerissen. Dagegen protestiert eine Gruppe von Studenten, auch Katja ist darunter.

  3. Vor einem Tag · Es ist ein Nekrolog und der „Wunsch, mit den Toten zu sprechen“: mit Herbert Achternbusch, Helmut Dietl, Helmut Fischer (dem „Monaco Franze“), mit Wolfgang Herrndorf, auch Kurt Scheel oder Michael Rutschky, ist überall spürbar. Auf dessen „Theorie des Textentzugs“ kommt zurück, wer die Arbeitsweise von Rainald Goetz verstehen will.

  4. Vor 3 Tagen · Wer kann die Titelmusik der Münchner Kultserie Kir Royal von Helmut Dietl über den Klatsch-Reporter Baby Schimmerlos nicht mitpfeifen oder hat den Sound von Schtonk, einer der erfolgreichsten deutschen Kinofilmsatiren aller Zeiten, nicht im Ohr, wenn er oder sie sich an die Groteske über die gefälschten Hitlertagebücher erinnert?

  5. Vor 2 Tagen · Aber ich beharre darauf, dass der junge Helmut Dietl der Bissigste und Beste war. 1974 war er immerhin schon 30, hatte also noch gute Erinnerung an seine soziale Herkunft. Je erfolgreicher und berühmter er wurde, umso mehr versank er in einer selbstreferenziellen Schickeria-Blase. Das wusste er selbst, denn in seinen mittleren und Spätwerken zeigte er, dass er das wusste.

  6. Das neue Album von Konstantin Wecker „Der Soundtrack meines Lebens (Tollwood München – Live)“ von der großen Wecker-Filmmusik-Gala des Münchner Musikers, Liedermachers und Komponisten erscheint am 31. Mai 2024 Live Termine ab Oktober 2024 - Konstantin Wecker „Der Soundtrack meines Lebens“ Am Anfang stand eine Vision. Die Idee für einen großen Galaabend mit einer Auswahl

  7. Vor 5 Tagen · In der 1974 erstmals ausgestrahlten Kultreihe “Münchner Geschichten” von Helmut Dietl (1944-2015) spielte er den Lebenskünstler Tscharli. Zum Jubiläum wiederholt das BR-Fernsehen ab 26. Mai immer sonntags im Abendprogramm alle neun Folgen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach