Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Am 15. Mai 2006 wurde die Namensänderung auf „Jehovas Zeugen in Deutschland, e. V.“ eingetragen, und am 13. Juni 2006 erfolgte die (Erst-)Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts durch das Land Berlin. Die Verleihungsurkunde wurde am 5. Juli 2006 überreicht.

  2. Vor einem Tag · Der Bundesminister der Verteidigung ist Mitglied der Bundesregierung und hat grundsätzlich die Befehls- und Kommandogewalt (IBuK) über die Streitkräfte ( Art. 65a GG). Sie geht im Verteidigungsfall auf den Bundeskanzler über ( Art. 115b GG). Als Parlamentsarmee benötigt die Bundeswehr für Einsätze die Zustimmung des Deutschen Bundestags.

  3. Vor 3 Tagen · Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts, Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. „Damit machen wir ...

  4. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt.

  5. Vor 4 Tagen · Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts, Die Architektenkammer NRW veranstaltet am 28.05.2024 um 19 Uhr in der Rotunde in Bochum ihren 9. UrbanSlam. Dabei ...

  6. Vor 2 Tagen · Hier können Sie nach allen veröffentlichten Verkündungen und Bekanntmachungen ab dem Jahr 2023 suchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Recherche durch verschiedene Filter einzugrenzen. Suchbegriff. Suchbegriff. Bundesgesetzblatt. Jahr der Veröffentlichung. Typ. Sachgebiet. Die erweiterte Suche ermöglicht eine differenzierte Recherche.

  7. Vor 4 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...