Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem kostenlosen Infopaket zum Studium kannst du dir den Traum erfüllen. Beginne jetzt mit deinem Medizinstudium an der Karlsuniversität in Pilsen.

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · DAAD-Gastprofessor für Moderne Deutsche und Europäische Geschichte an der Karls-Universität Prag ... Habilitationsschrift, Ruhr-Universität Bochum 2000) Zwischen Klasse und Konfession. Katholisches Bürgertum im Rheinland 1794-1914, ...

  2. analysis.mathematik.uni-halle.de › oberseminarOberseminar - uni-halle.de

    Vor 2 Tagen · Oberseminar. Die Professur für Angewandte Analysis und die Professur für Funktionalanalysis veranstalten gemeinsam ein Oberseminar. Dieses findet üblicherweise dienstags von 16:15 - 17:15 Uhr in Seminarraum 2 im Georg-Cantor-Haus statt.

  3. Vor 19 Stunden · Das Team um Jan Hošek von der Karls-Universität in Prag hatte ein Gebiet in Südmähren im nördlichsten Teil des Wiener Beckens untersucht. Bodenanalysen wiesen demnach auf das frühere ...

  4. Vor 2 Tagen · Die Karls-Universität, 1348 von Kaiser Karl IV. gegründet Das Schulwesen ist in Tschechien dreistufig organisiert. Die Grundschule (Základní škola) dauert neun Jahre und deckt den gesamten Pflichtschulbereich ab. Nach der fünften oder siebten Klasse kann jedoch nach einer Aufnahmeprüfung in ein acht- beziehungsweise sechsjähriges Gymnasium gewechselt werden.

  5. Vor einem Tag · Die Karls-Universität in Prag besteht seit 1348 und ist der lebende Beweis für Prags Jahrhunderte andauernde künstlerische, wissenschaftliche und intellektuelle Bestrebungen. Sehenswürdigkeiten Besonders hervorzuheben ist die Prager Innenstadt mit ihren bekannten Sehenswürdigkeiten wie der P rager Burg mit dem Veitsdom und der Karlsbrücke .

  6. Vor 3 Tagen · Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Spandauer Str. 1, Raum 4-6 (Erdgeschoss) E-Mail. Tel: +49 (0)30 2093 99500 Sprechzeiten: Di, Do: 10-14 Uhr

  7. Datum: 03.06.2024 09:00 Uhr. Veranstaltungsort: Konferenzraum Nr. 34, Keplerstraße 17. Mehr erfahren. 03.06.2024 17:00 Uhr | Museum der Universität Tübingen MUT, Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Gräberfeld X-Projekt.