Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck liegt mit ihren 8 Mitgliedsgemeinden in der Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt. Sie ist aus der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft Arneburg-Goldbeck hervorgegangen und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 304 km². Hier leben aktuell ungefähr 9.000 Menschen.

  2. Vor 4 Tagen · LSA S. 501), wurden durch den Landkreis geprüft und zugelassen. Es wird vorgeschlagen, folgende Personen zu berufen: 1. Kreisbrandmeister des Landkreises Stendal - Dr. Ringhard Friedrich (FF Walsleben) 2. Abschnittsleiter I - Herr Armin Vinzelberg (FF Bretsch) Abschnittsleiter II - Herr André-Ralph Köppe FF Fischbeck/E.)

  3. Vor 3 Tagen · Kreisverband und Ortsverbände. News, Pressemeldungen und Beiträge aus dem Kreisverband Stendal, den Ortsverbänden. Informationen zu Wahlen im Landkreis Stendal. Kreisverband Wahlen.

  4. Vor 5 Tagen · Pro Altmark Mitglied. Mitglied. 30.06.2022. bis 30.06.2022. Mitglied des Kreistages. Mitglied des Kreistages. Diese Seite zeigt Details zu einem Gremium an. Neben allgemeinen Informationen sehen Sie, welche Mitglieder dem Gremium zugeordnet sind. Sie erhalten u.a. die Möglichkeit, die Sitzungen und Beschlüsse des Gremiums abzurufen.

  5. Vor 21 Stunden · Die Corona-Zahlen für den Landkreis Stendal aktuell: 7-Tage-Inzidenz und Neuinfektionen. Für den Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt wurden am Montag, den 03.06.2024, über das Robert-Koch-Institut keine Neuinfektionen (siehe Abschnitt "Anmerkungen und Quellen") im Vergleich zum Vortag im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.

  6. Vor 5 Tagen · Tiergarten Stendal. Hans-Schomburgk-Straße, 39576 Stendal. Der Tiergarten Stendal befindet sich in Stendaler Stadtteil Stadtsee. Der Stendaler Tiergarten wurde 1934 eröffnet und 1944 durch amerikanische Bomber zerstört. 1952 begann der Wiederaufbau. Er verfügt zurzeit über 460 Tiere in 75 Arten.

  7. Vor einem Tag · Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 239.364 Einwohnern [3] (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland stand Magdeburg im Jahr 2022 auf Platz 32.