Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Pamphlet richtet sich vor allem gegen den nationalliberalen Gegenkandidaten Friedrich Hammacher, der nichtsdestoweniger trotzdem den Wahlkreis gewann. Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4. Deutschen Reichstag. Sie fand am 30. Juli 1878 statt. Aufgrund der Umstände ist sie auch als Attentatswahl bekannt.

  2. Vor 4 Tagen · Auswärts. Die Tigers Tübingen – ehemals SV 03 Tübingen (1952–2000, 2002–2004), WiredMinds Tübingen (2000–2002) – sind ein Basketballverein aus der baden-württembergischen Stadt Tübingen . Ursprünglich wurde die Basketballabteilung des SV 03 Tübingen 1952 gegründet. [1] 2002 wurde die erste Herren-Mannschaft als Pro Basket ...

  3. Vor einem Tag · Die Liste der Domherren des Doms zu Münster reicht vom 9. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Vom 13. Jahrhundert ab und zunehmend in der Frühen Neuzeit waren die Domherren wichtige weltliche Entscheidungsträger im Hochstift Münster und vertraten während einer bischöflichen Vakanz das Fürstentum. Somit stellten sie den wichtigsten Landstand.

  4. Vor 4 Tagen · Fünf Nachbarn beteiligen sich in Holtrup am landesweiten „Tag des offenen Hofes“. OM-Online stellt die landwirtschaftlichen Betriebe vor. Heute: der Hof Reinke.

  5. Vor einem Tag · Pension in Vechta gesucht? Hier finden Sie komfortable Zimmer und Pensionen ab nur 50 €/Nacht. Ideal für Reisende, die preiswert Übernachten möchten!

  6. Vor 5 Tagen · Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag. Sie fand am 10. Januar 1877 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874 . Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen. Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit einiger Zeit von der Freihandels ...