Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Willkommen am Institut für Physikalische Chemie. Wir befassen uns mit der Herstellung, der Beschreibung, sowie der Anwendung von funktionalen Oberflächen und Beschichtungen . Dabei spielen heterogene Materialien und Gradientenfilme eine besondere Rolle. Bezüglich der Herstellung interessieren wir uns für die Trocknung von Latexfilmen .

  2. Vor 4 Tagen · Mäßig warm. Am Mittwoch zeitweise Schauer, aber nur geringe Gewitterneigung. Weitere Aussichten. Tickets ab 29.90 € online oder telefonisch auf Berlin.de bestellen. Dienstag, 04. Juni 2024, 19:30 Uhr • Tempelhofer Feld - Luftschloss • Comedyflash Open Air XXL Tempelhof. Weitere Termine und Informationen im Veranstaltungskalender von ...

  3. Vor 5 Tagen · Fresnelscher Doppelspiegel. Wellenoptik. Augustin Fresnel als Namensgeber. Aufbau des fresnelschen Doppelspiegelversuchs. Der fresnelsche Doppelspiegel, auch Fresnel-Doppelspiegel genannt, benannt nach Augustin Jean Fresnel, ist ein optischer Versuchsaufbau zur Erzeugung von zwei kohärenten Lichtbündeln aus einer divergenten Lichtquelle.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Rudolf_PeierlsRudolf Peierls – Physik-Schule

    Vor 5 Tagen · Leben und Werk. Peierls entstammt einer großbürgerlichen assimilierten jüdischen Berliner Familie. Er studierte Physik an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin, ab 1926 an der Universität München bei Arnold Sommerfeld und 1928 bei Werner Heisenberg in Leipzig, wo er promovierte. 1929 war er Assistent bei Wolfgang Pauli in Zürich.

  5. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »Vorlesungen über Theoretische Physik, Band 6, Partielle Differentialgleichungen in der Physik: Band 6« (Sechste, A., Nachdruck) von Arnold Sommerfeld [mit Verfügbarkeitsabfrage]

  6. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »Vorlesungen über Theoretische Physik, Band 5, Thermodynamik und Statistik: Band 5« von Arnold Sommerfeld aus der Reihe »Vorlesungen über theoretische Physik« [mit Verfügbarkeitsabfrage]

  7. Vor 5 Tagen · 568 likes, 1 comments - mathtype_by_wiris on June 3, 2024: "The fine-structure constant, introduced in 1916 by Arnold Sommerfeld, quantifies the electromagnetic ...