Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · AbschiedDiese Persönlichkeiten und Prominenten sind 2024 gestorben. 02. Juni 2024, 12:51 Uhr. Peter Sodann, Franz Beckenbauer, Alexej Nawalny und Frank Farian: Auch dieses Jahr heißt es wieder ...

  2. Vor 4 Tagen · Der Impressionismus in Russland wird mit einer Vielzahl talentierter Künstler in Verbindung gebracht, darunter berühmte Namen wie Ilja Repin, Isaak Lewitan, sowie insbesondere Valentin Serow und Konstantin Korowin. Es war ab den 1880er Jahren, als russische Künstler, die ihre Ausbildung durch Reisen nach Westeuropa, vor allem nach Italien und Frankreich – einschließlich Paris ...

  3. Vor 2 Tagen · Liste der Grabstätten von Persönlichkeiten auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf. Die Liste der Grabstätten von Persönlichkeiten auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf gibt eine Übersicht über Prominente aus verschiedenen Jahrhunderten, die seit der Gründung des Friedhofs Ohlsdorf 1877 hier beigesetzt oder später umgebettet wurden.

  4. Vor 2 Tagen · Sprüche zum Nachdenken über den Charakter. „Der Charakter ist wie eine verborgene Schatzkammer – er enthüllt sich in den Entscheidungen, die wir treffen und den Taten, die wir setzen.“. „In den Tiefen des Charakters finden wir die Essenz unserer Persönlichkeit, die uns einzigartig macht.“.

  5. Vor 3 Tagen · Fortune Global 500 – Größte Unternehmen nach Umsatz. Die Tabelle enthält die von der Zeitschrift Fortune im Juni 2023 in der Liste Fortune Global 500 veröffentlichten 100 größten Unternehmen nach deren Umsatz. Aufgeführt sind auch der Hauptsitz, der Nettogewinn, die Anzahl der Mitarbeiter, die Branche und der Geschäftsführer.

  6. Vor 4 Tagen · Die Märzrevolution von 1848 und ihre Vorläufer. Die Französische Revolution (1789) und der Wiener Kongress (1815) als prägende Ereignisse. Die politische und gesellschaftliche Atmosphäre, die die Kunst und Literatur beeinflusste. Hauptmerkmale der Vormärz Kunst und Literatur. Unterscheidung zwischen Vormärz und Biedermeier.

  7. Vor 4 Tagen · Es folgte ab 1901 die berühmte blaue Periode des Künstlers, während derer Pablo Picasso weitere Künstler traf, mit denen er jeweils ihr Werk diskutierte. Er wohnte damals bereits im Pariser Montmartre und umgab sich mit Dichtern, Malern und Schriftstellern, neben Max Jacob und Juan Gris (neben George Braque wichtiger Vertreter des Kubismus) unter anderem mit Guillaume Apollinaire, Getrude ...