Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Musikalische Fachbegriffe & ihre Bedeutung. Accelerando. Schneller werdend bzw. Beschleunigung des Tempos. Adagio. Langsames, ruhiges, gemächliches Tempo. Die Abgrenzung zu den Tempi Largo und Lento war lange Zeit unklar, heute wird Largo aber als sog. „doppeltes Adagio“ gespielt, d.h. es ist noch breiter und langsamer als Adagio.

  2. Vor einem Tag · Alternativ wird “P” für “Pauschalversteuerung” angegeben. GB. Gesamtbrutto. Das Gesamtbrutto umfasst Bruttogehalt/-lohn, vermögenswirksame Leistungen, Zuschläge und Zulagen, pauschal versteuerte Lohnbestandteile und geldwerte Vorteile aus Sachbezügen. Dieser Betrag muss nicht mit dem Steuerbrutto übereinstimmen. H.

  3. Vor 4 Tagen · Ingress – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  4. Vor 5 Tagen · indulgent – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  5. Vor 3 Tagen · Der Return on Assets (ROA) setzt den Gewinn nach Steuern ( Jahresüberschuss) eines Unternehmens ins Verhältnis zu dessen Gesamtkapital ( Bilanzsumme) oder „Total Assets“. Das Ergebnis der Berechnung wird in der Regel in Prozent angegeben. Ein Gewinn von 5.000 Euro bei einem Gesamtkapital von 100.000 Euro ergibt demnach einen ROA von 5 %.

  6. Vor 6 Tagen · Definition 2018: „Personen, deren psychologische Geschlechtsidentität nicht übereinstimmt mit dem ihnen bei Geburt zugewiesenen Geschlecht“; Transgender ist ein Oberbegriff (umbrella term) und kann neben Personen mit binärem Geschlecht (trans Männer und trans Frauen) auch Personen mit nichtbinärer Geschlechtsidentität umfassen, da bei diesem Personenkreis ebenfalls die ...

  7. Vor 5 Tagen · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben ...