Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Claudia Roth ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen und Staatsministerin für Kultur und Medien im Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz. Aktuelle News und Infos zu ...

  2. Vor 13 Stunden · Roth reagierte bei „Maischberger“ auf das Zitat und erklärte, man dürfe „von keinem Extremismus wegschauen“. Das gelte nicht nur für den Islamismus, sondern auch für den „Rechtsextremismus, der tötet in diesem Land“. In der Kriminalstatistik von 2023 wurden 28.945 rechtsextremistische Straftaten, über 23 Prozent mehr als im ...

  3. Vor 3 Tagen · Staatsministerin Claudia Roth singt ein Loblied auf die Ludwigsburger Schlossfestspiele Die Ludwigsburger Festspiele seien „ein Fest für die Kultur und ihre Vielfalt, ein Fest für Herz und Seele“ sagte die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), in ihrer Eröffnungsrede für die diesjährige Saison der Internationen Festspiele Baden-Württemberg.

  4. Vor 6 Tagen · Jugendliche, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten 100 Euro. Budgets aus dem vergangenen Jahr sind weiterhin nutzbar. Allein in Sachsen verwenden laut Roth "fast 13.000 junge Menschen ...

  5. Vor 3 Tagen · Termine und Karten. So, 02.06.2024 | 16:00 – 18:00 Uhr. 15,00 € – 22,00 € | erm. ab 9,00 €. Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage in Baden-Württemberg kann Claudia Roth am 02.06.2024 nicht anreisen, die Veranstaltung muss leider entfallen. Bereits erworbene Karten werden Ihnen automatisch erstattet. Ein Nachholtermin wird geprüft ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Kulturstaatsministerin kam, um über die Aufarbeitung kolonialer Verbrechen Deutschlands zu diskutieren. Warum auch dieses Thema von der Tagespolitik überschattet wird.

  7. Vor 3 Tagen · In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen nachdenkliche Sprüche über Krieg vor, die die Auswirkungen von Krieg auf Menschen und Gesellschaft in den Fokus rücken. „Krieg ist eine Niederlage der Menschlichkeit.“. – Victor Hugo. Dieses Zitat von Victor Hugo erinnert daran, dass Krieg immer eine menschliche Tragödie darstellt.