Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der junge Fynn kommt als Stallbursche an den Hof des Königs. Doch um seine Herkunft liegt ein Geheimnis und vom ersten Tag an erfüllt ihn eine Bestimmung: die Befreiung Dornröschens.

  2. Dornröschen ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 2009. Er ist Bestandteil der ARD -Märchenfilmreihe Acht auf einen Streich und basiert auf dem Grimm’schen Märchen Dornröschen. Die Erstausstrahlung fand am 26. Dezember 2009 in der ARD statt.

  3. Dornröschen ist ein deutsch-österreichischer Märchenfilm aus dem Jahr 2008. Er beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm und wurde von Provobis, dem ZDF, Moviepool und SK-Film für die Filmreihe Märchenperlen koproduziert. Regie führte Arend Agthe, der auch das Drehbuch verfasste.

  4. 3. März 2024 · Dornröschen wird verflucht. Sie fällt an ihrem fünfzehnten Geburtstag in einen hundertjährigen Schlaf. Kann Prinz Frederik den Fluch brechen?

  5. Alle Filme. Drucken. Senden. Teilen. Empfehlen. Der junge Fynn kommt als Stallbursche an den Hof des Königs. Doch um seine Herkunft liegt ein Geheimnis und vom ersten Tag an erfüllt ihn eine...

  6. Ja! Denn Röschen wird von den drei Feen in eine einsame Waldhütte gebracht und vor Malefiz, der Herrscherin über das Böse, versteckt. Aber die böse Fee sucht Dornröschen. Und findet sie, als die drei Feen ausgerechnet an Röschens 16.

  7. Auch der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain zeigt Dornröschen. Film und Fernsehen. Es gibt zahlreiche Verfilmungen von Dornröschen, darunter Märchenfilme, Zeichentrickfilme, teilweise aber auch Parodien: 1902: La belle au Bois-Dormant, Stummfilm – Regie: Lucien Nonguet und Ferdinand Zecca.