Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Aktuelle Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · April 1974 wurde Günter Guillaume verhaftet, der Spion im Kanzleramt. Fast 20 Jahre hatten er und seine Frau Christel als DDR-Agenten in der BRD gelebt, jetzt wurden sie enttarnt und verhaftet ...

  2. Vor einem Tag · Günter Guillaume: deutscher DDR-Spion im Bundeskanzleramt (1970–1974) 68 10. April Anja Ignatius: finnische Geigerin und Musikpädagogin 83 11. April Thomas Keith Glennan: erster Leiter der NASA 89 11. April Richard Hohly: deutscher Künstler und Kunstmaler 93 11. April Kim Yong-ik: südkoreanischer Schriftsteller 74 11. April František ...

  3. Vor einem Tag · April 1974 wurde Günter Guillaume verhaftet, der Spion im Kanzleramt. Fast 20 Jahre hatten er und seine Frau Christel als DDR-Agenten in der BRD gelebt, jetzt wurden sie enttarnt und verhaftet, wenige Wochen vor der WM. Willy Brandt trat zurück. Das Ministerium für Staatssicherheit in Ost-Berlin arbeitete unter Hochdruck. Eine Woche nach dem Rücktritt von Willy Brandt befahl Erich Mielke ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19271927 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Februar: Günter Guillaume, DDR-Spion im Bundeskanzleramt 1970–1974 († 1995) Günter Guillaume, 1974; 1. Februar: Rick Wilkins, kanadischer Komponist, Arrangeur, Saxophonist und Dirigent; 2. Februar: Stan Getz, US-amerikanischer Tenorsaxophon († 1991) 3. Februar: Kenneth Anger, US-amerikanischer Filmemacher und Autor († 2023) 3.

  5. Vor 2 Tagen · April 1974 wurde Günter Guillaume verhaftet, der Spion im Kanzleramt. Fast 20 Jahre hatten er und seine Frau Christel als DDR-Agenten in der BRD gelebt, jetzt wurden sie enttarnt und verhaftet, wenige Wochen vor der WM. Willy Brandt trat zurüc. Das Ministerium für Staatssicherheit in Ost-Berlin arbeitete unter Hochdruck. Eine Woche nach dem Rücktritt von Willy Brandt befahl Erich Miele die ...

  6. Vor einem Tag · Die Fußball-Weltmeisterschaft von 1974 in der Bundesrepublik Deutschland war ein Riesenereignis. Erstmals ging ein Großteil der Spiele live im Fernsehen um die ganze Welt. Man konnte direkt dabei sein, wie die deutsche Mannschaft sich von Spiel zu Spiel steigerte und am Ende Weltmeister wurde - eine Heldengeschichte.

  7. Vor einem Tag · Die Fußball-Weltmeisterschaft von 1974 in der Bundesrepublik Deutschland war ein Riesenereignis. Erstmals ging ein Großteil der Spiele live im Fernsehen um die ganze Welt. Man konnte direkt dabei sein, wie die deutsche Mannschaft sich von Spiel zu Spiel steigerte und am Ende Weltmeister wurde - eine Heldengeschichte.