Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Geschichte der Ukraine und der ukrainischen Cosaken, wie auch der Königreiche Halitsch und Wladimir. Johann Jakob Gebauer, Halle 1796 (Digitalisat in der Google-Buchsuche). Frank Golczewski: Deutsche und Ukrainer, 1914–1939. Schöningh, Paderborn 2010, ISBN 978-3-506-76373-0.

  2. Vor einem Tag · Mit dem Sturz Napoleons durch die Teilungsmächte und das Vereinigte Königreich brach für die Polen etwas mehr als ein Jahrhundert Fremdherrschaft an. Die endgültige Entscheidung über die Zukunft Polens fiel auf dem Wiener Kongress von 1815, als die Aufteilung Polens bestätigt wurde (wenngleich Preußen die bei der dritten Teilung (1795) erworbenen Gebiete weitgehend an Russland abtreten ...

  3. Vor 6 Tagen · Die Geschichte des Ruhrgebiets umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Regionalverbandes Ruhr von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zum Ruhrgebiet werden neben den kreisfreien Städten zwischen Ruhr und Emscher die Kreise Ennepe-Ruhr-Kreis, Recklinghausen, Unna und Wesel gezählt. Die Region galt bereits im Mittelalter als wichtiger ...

  4. Vor 4 Tagen · Produktinformationen "Königreich Preußen, 20 Mark 1913-1915, Kaiser Wilhelm II. Uniform (J.253) - Deutsches Kaiserreich Go" Uniform (J.253) - Deutsches Kaiserreich Go" Das deutsche Kaiserreich(1871 bis 1918) war bestimmt von Modernität und Traditionalität, denn Demokratie und Monarchie waren hier eine konfliktbeladene Verbindung eingegangen.

  5. Vor einem Tag · Unser junger Freund aus Flieden hörte sich alles mit an und vernahm: Königreich Sachsen, Königreich Westfalen, Königreich Preußen… und wartete bis er an die Reihe kam. Dann wusste er seinen Namen recht gut aufzusagen, aber zu welchem „Reich“ er gehörte, war ihm nicht bewusst. Nach kurzer Verlegenheitspause begann er noch einmal, und da klang es fest und unerschütterlich: „Johann ...

  6. Vor 3 Tagen · Dieser besetzte 1541 Ofen und stellte das mittlere Drittel des Königreichs Ungarn unter direkte osmanische Herrschaft, wo die Eyâlets Budin, Eğri, Tımıșvar und Kanije errichtet wurden. Die osmanische Herrschaft blieb aber unvollkommen. Neben den osmanischen Institutionen behaupteten sich auch die des ständischen Königreichs Ungarn. Sogar die ungarischen Reichstage wurden teilweise von ...

  7. Vor 5 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...