Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Ernest_LawrenceErnest Lawrence – Physik-Schule

    Vor 4 Tagen · Person als Namensgeber für einen Mondkrater. US-Amerikaner. Geboren 1901. Gestorben 1958. Mann. Ernest Lawrence, 1939. Ernest Orlando Lawrence (* 8. August 1901 in Canton, South Dakota; † 27. August 1958 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Atomphysiker und Nobelpreisträger.

  2. Vor 2 Tagen · Als der Physiker Albert A. Michelson Ende des 19. Jahrhunderts die Existenz von Lichtäther beweisen will, denkt er sich zusammen mit einem Kollegen ein Experiment von »unglaublicher Genauigkeit« aus. Es misslingt. Dieses hypothetische Fluidum, in dem sich Licht bewegt, scheint es wohl doch nicht zu geben. Dennoch erhält er 1907 als erster Amerikaner den Physik-Nobelpreis für seine ...

  3. Vor 5 Tagen · Im GTA – Bereich bieten wir z.Z. Volleyball, Basketball, Fußball und Yoga an. Nach Möglichkeit nehmen Schüler an Schulwettkämpfen wie „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Aktuelle Beiträge findet ihr hier bzw. im Archiv. Belehrung im Fach Sport.

  4. Vor 5 Tagen · Dann sind Sie am Fachbereich Physik der Uni Konstanz genau richtig. Hier studieren Sie in familiärer Atmosphäre mit einer Kultur der offenen Türen und werden exzellent auf die Arbeit in der akademischen Forschung und industriellen Entwicklung vorbereitet. Darüber hinaus erleben Sie in der Lehre die enge Verzahnung von Experiment und Theorie.

  5. Vor 2 Tagen · Tschechoslowakei Medaille 1967 Bronze Curie Marie (1867-1934) - auf Ihren 100. Geburtstag, Nobelpreisträgerin für Physik und Chemie, Büste nach links / Atommod vz-stgl MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  6. Vor 4 Tagen · Eine Gedenktafel für den Physik-Nobelpreisträger Professor Hans Georg Dehmelt an sein Haus Bismarckstraße 19 in Görlitz anzubringen. Dehmelt wurde dort 1922 geboren, wuchs aber in Berlin auf. 1989 erhielt er den Nobelpreis, 2017 starb er in Seattle (USA). Nachrichten per Push erhalten - hier können Sie sich anmelden.

  7. Vor 3 Tagen · IMDEA Nanociencia, a leading research institute in Madrid, Spain, in collaboration with the Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) COFUND programme, is offering six fully funded PhD positions through the IDEAL PhD Fellowship Programme. This initiative aims to attract talented predoctoral researchers worldwide to participate in groundbreaking research in nanoscience and nanotechnology.…