Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die Villa des Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld war ein Zentrum der Nachkriegs-Literatur. Nun wird sie verhökert.

  2. Vor 3 Tagen · Frisch, Max "Homo Faber" - Homo Faber - 1957 Ich habe keine Ahnung, warum ich dieses Werk nie gelesen habe. Vielleicht, weil die meisten Schüler in Deutschland jede Art klassischer Literatur hassten, wobei klassisch bedeutet, dass sie etwa zehn Jahre vor unserer Schulzeit geschrieben wurde.

  3. Vor 4 Tagen · Pütz, Wolfgang: Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch. Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar, 136 S., 7,40 Euro.

  4. Vor 3 Tagen · Die Liste der Werke auf der SWR-Bestenliste enthält literarische Werke, ... Max Frisch / Uwe Johnson: 6 Der ägyptische Heinrich Markus Werner: 7 Vladimir Nabokov – Die russischen Jahre 1899–1940 Brian Boyd: 8 Das Tal der Issa Czes ...

  5. Vor 3 Tagen · Die Bibliothek Suhrkamp (BS) ist eine Buchreihe des Suhrkamp Verlages mit Texten der Weltliteratur, die seit 1951 erscheint und anfangs von dem Verleger Peter Suhrkamp persönlich herausgegeben wurde. Inzwischen umfasst die Reihe rund 1500 Titel.

  6. Vor 4 Tagen · informations sur le titre «Max Frisch »Homo Faber«» de la série «DigiMedia-Unterrichtshilfen Literatur» [avec vérification de la disponibilité]

  7. Vor einem Tag · Sie ist eine Ikone der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts, jede Neuveröffentlichung aus dem Nachlass ein Ereignis, die Faszination ihres Werks und ihrer Person sind ungebrochen: Ingeborg Bachmann (1926-1973), die große österreichische Dichterin, wird erstmals in München in einer umfassenden Ausstellung gewürdigt. Bis heute inspiriert sie Biographen und Filmemacherinnen, die ...