Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SeeleSeele – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in welchen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist hierbei oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint.

  2. Vor 3 Tagen · Menschen wären eher bereit, körperliche Aktivitäten auszuführen, wenn sie runterzählen, weil sie die Aufgabe als weniger belastend empfänden. Umgekehrt könnten gestresste, aufgeregte Menschen versuchen hochzuzählen (z.B. Schäfchen zählen bei Einschlafproblemen), um die Wahrnehmung der Entspannung zu steigern.

  3. Vor 2 Tagen · Todesstrafe. Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde. Ihr geht in der Regel ein Todesurteil nach einem Gerichtsverfahren voraus, das mit der Hinrichtung des Verurteilten vollstreckt wird. Seit Jahrtausenden werden Personen hingerichtet, deren ...

  4. Vor 3 Tagen · Psychologie-Lexikon – Kognitive Psychologie. Forschung und News zum Zeitintervall, in dem sich die Aufmerksamkeit eines Menschen voll auf eine Sache konzentriert. Die menschliche Aufmerksamkeitsspanne ist nun kürzer als die eines Goldfischs

  5. Vor 3 Tagen · Definition. Definition: Soziale Isolation bezeichnet die Lebenssituation von Menschen, die keine oder nur wenig sozialen Kontakte haben. Einsamkeit bezeichnet das Gefühl von anderen getrennt zu sein. Alfred Polgar sagte dazu: „Wenn dich alles verlassen hat, kommt das Alleinsein. Wenn du alles verlassen hast, kommt die Einsamkeit .“.

  6. Vor 3 Tagen · Homosexualität („Gleichgeschlechtlichkeit“; von altgriechisch ὁμός homós „gleich“ und „ Sexualität “) bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende sexuelle Identitäten .

  7. Vor 3 Tagen · Definition. Das Körperbild ist das Bild, das sich jemand von seinem Körper macht – aufgrund seiner Körperwahrnehmungen und seiner Emotionen, Empfindungen gegenüber seinem Körper. Beeinflusst werden diese durch die momentane Stimmung und von den gemachten (psychosozialen) Erfahrungen.