Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Definition. Als Innervation bezeichnet man die funktionelle Versorgung eines Organs, eines Körperteils oder eines Gewebes mit Nervengewebe, d.h. Nervenzellen und Nervenfasern. Die Innervation dient der Steuerung von Körpervorgängen durch Reizausübung (Erregung) und Reizwahrnehmung .

  2. Vor 6 Tagen · Das komplexeste Organ ist die Schaltzentrale des menschlichen Körpers. Aber das Gehirn kann uns auch täuschen.

  3. Vor 6 Tagen · Das residente menschliche Gebiss besteht aus 32 Zähnen, die folgendermaßen eingeteilt werden: Frontzähne. Schneidezähne ( Incisivi) Eckzähne ( Canini) Seitenzähne. vordere Backenzähne ( Prämolaren) hintere Backenzähne ( Molaren) Zu den hinteren Backenzähnen zählen auch die so genannten Weisheitszähne .

  4. Vor 3 Tagen · Hüftknochen: Anatomie und Funktion. Die Hüftknochen bilden gemeinsam mit dem Kreuzbein und dem Steißbein das knöcherne Becken des menschlichen Körpers. Der Hüftknochen hat drei Anteile, die zusammenwachsen. Diese komplexe Struktur spielt eine Rolle bei der Unterstützung und Stabilisierung des Oberkörpers sowie der Fortbewegung und dem ...

  5. Vor 3 Tagen · Pleura: Anatomie, Funktion und Erkrankungen. Bei der Pleura (auch als Brustfell bezeichnet) handelt es sich um eine dünne Haut in der Brusthöhle, die diese von innen auskleidet und zudem die Lungen bedeckt. Sie bildet die Pleurahöhle und ermöglicht durch ihre Anatomie eine effektive und reibungslose Atmung. Wie genau die Pleura aufgebaut ...

  6. Vor einem Tag · Die Anatomie und Funktion des Vagusnervs Der Vagusnerv ist der längste Nerv im menschlichen Körper und erstreckt sich vom Gehirn bis zum Bauchraum. Er hat zahlreiche Verzweigungen und reicht bis in verschiedene Organe, einschließlich des Herzens, der Lunge, des Magens und des Darmtrakts.

  7. Vor 4 Tagen · Das Gesetz zur Organspende heißt Erweiterte Entscheidungslösung. Organe und Gewebe eines hirntoten Menschen dürfen demnach nur entnommen werden, wenn die verstorbene Person einer Organspende zu ...