Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Über UHHGPT. Allen Mitgliedern der Universität Hamburg steht seit dem 9. April 2024 über die Hochschule ein Zugang zu ChatGPT zur Verfügung. Ein spezielles Tool gewährleistet, dass der auf künstlicher Intelligenz beruhende Chatbot anonym und datenschutzkonform genutzt werden kann. Der Zugang zu „UHHGPT“ läuft über ein Webtool, das ...

  2. Vor 5 Tagen · Auf dieser Seite finden Sie alle Neuigkeiten der Universität Hamburg – aus den Bereichen 19Neunzehn, Campus, Foschung, Im Fokus, Intern, Nachgefragt und Videos.

  3. Vor 5 Tagen · Am 26. Juni auf dem Von-Melle-Park „Burger, Beats & Brause“ beim Campusfest 2024. 29. Mai 2024, von Newsroom-Redaktion. Sich treffen und gemeinsam feiern: beim Campusfest am 26. Juni 2024! Lara Hulu ist Musikerin, Content Creatorin und Moderatorin und sorgt auf TikTok und Instagram mit ihren Songs für Begeisterung.

  4. Vor 2 Tagen · Universität Hamburg Condemns Antisemitic Attack Against Visitor in the Strongest Possible Terms On the evening of 8 May 2024, an antisemitic attack occurred at Universität Hamburg after the public lecture series “Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Antizionismus - aktualisierte Formen antijüdischer Gewalt an der Universität Hamburg” (Judophobia, Antisemitism, Anti-Zionism—Current ...

  5. Vor 5 Tagen · Bewerben und Einschreiben. Es gibt unterschiedliche Bewerbungsformalitäten und -bedingungen für die verschiedenen Studiengänge. Klicken Sie für detailliertere Informationen auf den Studienabschluss Ihrer Wahl.

  6. Vor 5 Tagen · Der Numerus clausus (NC) ist – im Gegensatz zu einem weit verbreiteten Missverständnis – kein VOR dem Vergabeverfahren festgelegter Wert. Er ist das Ergebnis des Verfahrens für die Vergabe von zulassungsbeschränkten Studiengängen und kann also erst im Nachhinein mitgeteilt werden. Die Werte fallen von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus ...

  7. Vor 5 Tagen · Für Studienplatzbewerbungen zum Wintersemester 24/25 ist vorbehaltlich der Genehmigung durch das Präsidium der Universität Oldenburg und der Genehmigung durch das Ministerium Wissenschaft und Kultur (MWK) bezüglich der Sporteignung folgende Regelung geplant: