Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Der kommunistische Diktator (1945–1973)“. C. H. Beck, München 2024, 956 Seiten, 58 Euro. So übersteht er auch den Aufstand vom 17. Juni 1953 trotz starker interner Kritik an seinem Führungsstil –...

  2. 19. Mai 2024 · Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator. Foto: Ralf Julke. Fünf Jahre hat der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk seiner Walter-Ulbricht-Biografie gewidmet – und...

  3. Vor 6 Tagen · Nach dem Tod Walter Ulbrichts (1973) wurde Stoph zum Staatsratsvorsitzender gewählt (siehe oberer Tabelle), weshalb nun Horst Sindermann das Amt des Vorsitzender des Ministerrats übernahm. Sein Erster Stellvertreter war Günter Mittag.

  4. 13. Mai 2024 · Zur zweiten Gruppe gehörte Walter Ulbricht, als Generalsekretär der SED der starke Mann in der DDR. Am 15. Juni 1961 gab er vor den Mikrofonen zahlreicher Journalisten aus verschiedenen Ländern...

  5. Vor 3 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik wurde am 7. Oktober 1949 ( Tag der Republik) gegründet – wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. An diesem Tag wurde die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft gesetzt, die bereits seit Oktober 1948 vorlag.

  6. Vor 5 Tagen · Dieser berühmte Satz des DDR-Partei- und Staatschefs Walter Ulbricht aus dem Jahr 1961 ist 30 Jahre nach der Maueröffnung 1989 wieder überall zu lesen und zu hören. Im Interview erklärt der Historiker Siegfried Prokop, was es damit auf sich hat und warum die Mauer doch gebaut wurde.

  7. 16. Mai 2024 · Walter Scheel (FDP) übte das Amt von 1974 bis 1979 aus und Karl Carstens (CDU) folgte ihm bis 1984. Der erst dritte Bundespräsident mit zwei vollen Amtszeiten war von 1984 bis 1994 Richard von...