Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.

  2. Vor 3 Tagen · Ein weiteres Zitat, das die Schönheit des Winters wunderbar beschreibt, stammt von Edith Sitwell: „Winter ist der Zeitpunkt, an dem Naturelemente in Harmonie miteinander stehen.“ – Edith Sitwell. Dieses Zitat betont die harmonische Beziehung zwischen den verschiedenen Elementen des Winters: Schnee, Frost und Eiskristalle. In dieser Zeit ...

  3. Vor 2 Tagen · Hier sind einige motivierende Guten Morgen-Zitate: „Jeder Tag ist eine neue Chance, das zu tun, was du in deinem Leben tun möchtest.“. „Jeder Morgen gibt dir eine neue Chance, es besser zu machen als gestern.“. „Der beste Weg, um den Tag zu beginnen, ist mit einem Lächeln.“.

  4. Vor 2 Tagen · Hier sind einige der dümmsten Zitate, die jemals ausgesprochen wurden: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“. – Sokrates. „Es ist nicht die Frage, ob du gewinnst oder verlierst, sondern wie du das Spiel spielst.“. – Grantland Rice. Manchmal können dumme Zitate auch Sätze sein, die einfach nur sinnlos erscheinen, wie zum Beispiel:

  5. Vor 3 Tagen · In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine besondere Sammlung von lateinischen Sprichwörtern vorstellen. Diese sind traditionell, weise und ermutigend zugleich. Hierbei handelt es sich um eine Auswahl von 505 Sprichwörtern aus verschiedenen Epochen und Genres. Es gibt Sprichwörter von antiken römischen Dichtern bis hin zu modernen Autoren.

  6. Vor 4 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  7. Vor 4 Tagen · In ihr liegt die Kraft zu schaffen, zu nähren und zu verwandeln." - Diane Mariechild. "Ich möchte nicht, dass Frauen Macht über Männer haben, sondern über sich selbst". - Mary Wollstonecraft. "Die Welt braucht starke Frauen, die andere aufrichten und aufbauen." - J. M. Storm. "Du bist das Beste, was du hast."