Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · U-Bahn Berlin. Die Berliner U-Bahn bildet zusammen mit der S-Bahn und den Metrolinien bei Straßenbahn und Bus das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Berlin. Die U-Bahn wurde 1902 als Hoch- und Untergrundbahn eröffnet und ist heute auf ein Netz von vier Klein- und fünf Großprofil - Linien mit 175 Bahnhöfen und einer ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Liste der SPNV-Linien in Nordrhein-Westfalen gibt die Struktur des gesamten Schienenpersonennahverkehrs (SPNV, auch oft als „Regionalverkehr“ bezeichnet) auf Eisenbahnstrecken (gemäß EBO) in Nordrhein-Westfalen wieder. Schematischer Netzplan Stand: 2017. Der SPNV in Nordrhein-Westfalen ist mit rund 100 Mio.

  3. Vor 4 Tagen · Die Stadtbahn Stuttgart der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) ist seit 1985 Teil des Schienenpersonennahverkehrs in Stuttgart. Das normalspurige Stadtbahnnetz entstand durch den Ausbau der meterspurigen Straßenbahn Stuttgart, die ab 1966 bereits teilweise im Tunnel verkehrte. Das Netz umfasst 258 Kilometer Linienlänge und 136 Kilometer ...

  4. Vor einem Tag · Die Straßenbahn Kassel wird heute von der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) betrieben und existiert seit 1877. Sie fuhr zunächst als Dampfstraßenbahn von Wilhelmshöhe zum Königsplatz, später folgten Pferdebahnen, um die Jahrhundertwende die elektrische Straßenbahn. Die Spurweite beträgt 1435 mm. [1] Es existierte aber auch ein ...

  5. Vor 2 Tagen · S-Bahn München. 2,985 Mio. (Stand 2021) [3] Die S-Bahn München ist neben der U-Bahn das wichtigste Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Großraum München. Sie wird von der DB Regio betrieben und ist in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) integriert. Zuständiger Aufgabenträger ist die Bayerische ...

  6. Vor 5 Tagen · Herzlich willkommen im Bürgerbahnhof Dorsten. Der 1879 errichtete Bahnhof liegt am Rande der Innenstadt, nur ca. drei Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Wir machen MITte“ kernsaniert und zu einem Bürgerbahnhof für die ca. 76.000 Einwohner*innen der Stadt ...

  7. Vor 12 Stunden · Kursiv gesetzten Namen sind vorläufig. Die U5 ist eine künftige Linie der Hamburger U-Bahn, deren erster, in Umsetzung befindlicher Bauabschnitt vom Ortszentrum des Stadtteils Bramfeld über die Großwohnsiedlung Steilshoop und die bestehende U-Bahn-Station Sengelmannstraße in das Büroquartier City Nord führen wird.