Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Candidus Barzel (* 20. Juni 1924 in Braunsberg, Ostpreußen; † 26. August 2006 in München) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1962 bis 1963 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen und leitete ab 1964 die CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

  2. 26. Aug. 2006 · Der im Alter von 82 verstorbene Rainer Barzel war eine der schillerndsten Figuren der CDU auf dem bundespolitischen Parkett. Der promovierte Jurist zählte wegen seiner Bissigkeit und...

  3. 13. Dez. 2008 · Rainer Candidus Barzel, einst jüngster Minister im Kabinett Adenauer, einst Partei- und Fraktionschef der CDU, ist in den Jahrzehnten seitdem ein anderer geworden - einer, den man sich auch...

  4. Rainer Barzel ist ein deutscher CDU-Politiker, Jurist und Publizist. Während der großen Koalition der Jahre 1966 bis 1969 ist Barzel einer der einflussreichsten Bonner Politiker. Er ist 1972 Kanzlerkandidat, scheitert jedoch bei dem Versuch, Willy Brandt als amtierenden Kanzler per Misstrauensvotum des Bundestages zu stürzen. 1924. 20.

  5. 14.10.1965. Mehr von Zur Person - Aus dem ZDF-Archiv. Rainer Barzel war einer der einflussreichsten politischen Akteure der Bonner Republik. Als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU war er...

  6. Rainer Barzel wird 1924 in Braunsberg/Ostpreußen geboren. Nach dem Abitur ist er Soldat. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges studiert er Rechtswirtschaft und Volkswirtschaft und wird 1949 promoviert. Bis 1956 ist er Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Von 1957 bis 1987 ist ...

  7. Rainer Barzel war einer der maßgeblichen CDU-Bundespolitiker in der Zeit zwischen den Kanzlerschaften Konrad Adenauers (1876–1967) und Helmut Kohls (1930–2017). Er prägte als erster Oppositionsführer der Unionsparteien auf Bundesebene deren Profil v. a. in der Ostpolitik.

  8. Rainer Barzel. Jurist, CDU-Bundesvorsitzender, Bundesminister, Bundestagspräsident Dr. jur. 20. Juni 1924 Braunsberg/Ostpreußen 26. August 2006 München. von Kai Wambach. Zeitlebens ist die Ost- und Deutschlandspolitik Barzels besondere Leidenschaft.

  9. www.spiegel.de › geschichte › rainer-barzel-a-946601Rainer Barzel - DER SPIEGEL

    14. Aug. 2007 · Rainer Barzels große politische Zeit waren die Jahre zwischen Adenauer und Kohl. Er hatte gesehen, wie Adenauer die Macht festhielt und wie Ludwig Erhard erbarmungslos gestürzt wurde. Doch...

  10. 25. Aug. 2006 · Der frühere CDU-Spitzenpolitiker Rainer Barzel ist tot. Er gehörte zu den prägenden Gestalten der Bundesrepublik Anfang der 70er Jahre. In Erinnerung sind aber vor allem seine Niederlagen.

  11. 26. Aug. 2006 · Der frühere CDU-Vorsitzende und Bundestagspräsident Rainer Barzel ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren. Bundespräsident Köhler würdigte Barzel als einen der prägenden Politiker der...

  12. Rainer Candidus Barzel (20 June 1924 – 26 August 2006) was a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). He served as the eighth president of the Bundestag from 1983 to 1984. Barzel had been the leader of his parliamentary group and a short time federal minister, before his party went into opposition in 1969.

  13. 26. Aug. 2006 · Der frühere CDU-Parteivorsitzende und ehemalige Bundestagspräsident Rainer Barzel ist tot. Der langjährige Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag starb im Alter von 82 Jahren nach langer,...

  14. Rainer Barzel, CDU-Kanzlerkandidat bei der Bundestagswahl 1972, stellt sich als Wahlverlierer am 19.

  15. Rainer Barzel ist im Laufe seines Lebens immer wieder Umbrüchen begegnet. Er hat die Kraft aufgebracht, sich Mut und Zuversicht zu bewahren. Den ersten großen Umbruch im Leben von Rainer...

  16. 26. Aug. 2006 · Der frühere CDU-Vorsitzende und Bundestagspräsident Rainer Barzel ist nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben. Barzel hatte 1972 im Bundestag ein konstruktives...

  17. 27. Aug. 2006 · Rainer Barzel: Der ehemalige CDU-Chef und Bundestagspräsident ist tot. Seine Tochter ging in den Freitod, er verlor zwei Ehefrauen. Doch sein Glaube blieb ungebrochen. Hamburg. Vom "aufrechten...

  18. Am 24. April 1972 suchte er schließlich die Entscheidung und brachte nach Artikel 67 des Grundgesetzes einen Antrag auf ein konstruktives Misstrauensvotum ein: „Der Bundestag spricht Bundeskanzler Willy Brandt das Misstrauen aus und wählt als seinen Nachfolger den Abgeordneten Dr. Rainer Barzel zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  19. 4. Aug. 2006 · Rainer Barzels politische Existenz wurde zwischen Einsicht und Möglichkeit zerrieben. Von robert leicht. 4. August 2006, 14:00 Uhr Quelle: ZEIT online. Auf einer Seite lesen. Inhalt. Seite...

  20. Tatsächlich war die Bundestagsfraktion gegenüber allen anderen Parteiinstanzen von CDU und CSU in der Vorhand, wenn es um die Entscheidung über die Strategie und Sacharbeit der Opposition ging. Die politische Schlüsselstellung, die der Fraktionsvorsitz verschaffte, ermöglichte es 1971 auch Barzel, Kurt Georg Kiesinger im Bundesvorsitz der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Rainer Barzel

    ute cremer
    willy brandt
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach