Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Sofortige Maßnahmen ergreifen. Sobald Sie bemerken, dass Ihr Hund Menschenkot gefressen hat, ist es wichtig, schnell zu handeln. Versuchen Sie, ihn davon abzuhalten, weiterhin davon zu essen. Rufen Sie Ihren Hund zu sich und entfernen Sie den Kot, wenn möglich. Achten Sie dabei darauf, dass Sie sich selbst nicht verletzen.

  2. Vor 3 Tagen · Hundedemenz, auch bekannt als canine kognitive Dysfunktion (CCD), ist ein Zustand, der einen Rückgang der kognitiven Funktionen bei Hunden verursacht, ähnlich wie die Alzheimer-Krankheit beim Menschen. Die Symptome der Hundedemenz können subtil und schleichend sein, so dass es schwierig ist, sie im Frühstadium zu diagnostizieren.

  3. Vor 4 Tagen · Borgards, Roland/von der Heiden, Anne/Vogl, Joseph: Wolf, Mensch, Hund. Theriotopologie in Brehms Tierleben und Storms Aquis Submersus. Zürich/Berlin 2007. S. 131-147. Theriotopologie in Brehms Tierleben und Storms Aquis Submersus.

  4. 1. Apr. 2024 · Hunde können genauso wie Menschen einen Sonnenbrand oder Sonnenstich bekommen. Vermeide deshalb die Mittagssonne und achte darauf, dass dein Hund im Schatten bleibt (auch um nicht zu überhitzen). Wenn du einen kurzschnäuzigen Hund hast, solltest du besonders vorsichtig sein, da diese Hunde schneller einen Sonnenbrand bekommen können. 3 ...

  5. Vor 2 Tagen · Tierart: Hund (über 50 cm) Rasse: American Foxhound Mix. Geschlecht: männlich. Alter: 9 Monate. Aufenthalt: Pflegestelle. Land: Hamburg (D) Ort: 22305 Hamburg. Soul ist wahrhaftig ein Seelenhund! Soul ist seit einer Woche auf seiner Pflegestelle in Hamburg und taut immer mehr auf.

  6. Vor 3 Tagen · Wenn ein Hund zusätzlich zu einer geschwollenen Schnauze eines dieser Symptome zeigt, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen. Sofortige Maßnahmen. Wenn die Schnauze eines Hundes geschwollen ist, gibt es einige Sofortmaßnahmen, die helfen können, die Beschwerden zu lindern und weitere Komplikationen zu verhindern.

  7. Vor 4 Tagen · Begegnungsstätte (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren. Das Haus wird ausschließlich von Ehrenamtlichen geleitet und ist offen ist für alle, die Freude am aktiven Leben haben und gerne möglichst lange selbständig bleiben wollen. Das Leitungsteam Christl Kammerlehner, Irmi Blum, Veronika Pantke und Sonja Frank-Burkhardt sowie alle ...