Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für am nullpunkt der literatur im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · John Strelecky präsentiert „Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ / Tipi am Kanzleramt. 22.10.2024. Chloe Gong „Immortal Longings. Ein Spiel auf Liebe und Tod“ / Pfefferberg Theater. 22.10.2024. Kristina Lunz „Empathie und Widerstand“ / Heimathafen Neukölln. 23.10.2024. Hamed Abdel-Samad im Gespräch mit Thea Dorn „Der ...

  2. Vor 3 Tagen · Die IG feministische Autorinnen ≠igfem fordert eine feministische Agenda in Literatur, Politik und Öffentlichkeit! Wir verstehen uns als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für feministische und gesellschaftskritische Autorinnen. Und öffnen – virtuelle – Räume, damit Literatur, damit Kunst entstehen kann.

  3. Vor 3 Tagen · Lesungen & mehr. Unser Programm widmet sich in erster Linie der deutsch- und fremdsprachigen Gegenwartsliteratur: Prosa, Lyrik, Sachbuch.

  4. Vor 5 Tagen · Das Nullpunkt-Feld / Lynne McTaggart. 5 € + Versand ab 4,50 € 79100 Freiburg im Breisgau - Wiehre. 26.05.2024. Art Kinderbücher; Zustand Neu; Beschreibung. NEU und ungelesen! Kann auf Wunsch als DHL-Großbrief (unversichert) für 1,6 ...

  5. Vor 3 Tagen · Presseschau – 28. Mai 2024 Serhij Zhadan / Michael Hausenblas / Felicitas Prokopetz / Saša Stanišić / David Grann … Ein kosmopolitischer Patriot Noch ein Lektüreversuch mit Jürgen von der Wense. Von Felix Philipp Ingold Der abgedankte Dichterfürst Paul Heyse war Deutschlands erster Nobelpreisträger für Literatur. Geblieben ist von seinem ausufernden Werk zum Glück fast ...

  6. 1872 – 1997. Verlagsreste Weidler Verlag – solange Vorrat reicht. Herabgesetzt auf 3,95 EUR. Moabit-Buch. ARO KUHRT. 12,00 EUR. Mit diesem Buch möchte ich erreichen, dass sich die Menschen, die in Moabit leben oder arbeiten, sich mehr für die Geschichte und die vielen Geschichten unseres Stadtteils interessieren.

  7. E-Mail. stefan.willer (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät → Institut für deutsche Literatur → Neuere deutsche Literatur (17. bis 19. Jahrhundert) Sitz. Dorotheenstraße 24 , Raum 3.442. Telefon. (030) 2093-9666.