Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Komplette Handlung und Informationen zu Andreas Baader - Der Staatsfeind. Ein verwöhntes Muttersöhnchen, ein bisexueller Schönling, ein narzisstischer Selbstdarsteller ohne moralischen...

  2. Der RAF-Terrorist Andreas Baader. Die Rote-Armee-Fraktion löste in den siebziger Jahren mit ihren Bombenanschlägen die bis dahin größte innenpolitische Krise in der Bundesrepublik Deutschland aus. Der Staatsfeind Andreas Baader gehörte zu den meistgesuchten Terroristen in Deutschland.

  3. Andreas Baader, born in Munich in 1943, was sentenced to life imprisonment in 1977 for fourfold murder and several assassinations. After the failed abduction of the "Landshut" at the airport in Mogadishu, with which the release of 11 RAF prisoners was to be blackmailed, he committed suicide on 18 October 1977 in Stammheim.

  4. Mai 1943 in München; † 18. Oktober 1977 in Stuttgart-Stammheim) war ein deutscher Terrorist. Er war Mitbegründer und eines der führenden Mitglieder der ersten Generation der linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee Fraktion (RAF). Seine Befreiung aus der Haft, zu der er wegen seiner Teilnahme an den Kaufhaus-Brandstiftungen am 2.

  5. "Andreas Baader - Der Staatsfeind", ist die erste biografische Dokumentation über Baader. Dabei richtet der Autor Klaus Stern den Fokus auf Baaders Zeit vor der Gründung der RAF und die Frühphase der Baader-Meinhof-Gruppe.

  6. Andreas Baader - Der StaatsfeindEin Film von Klaus SternErstsendung: 16.10.2002Der RAF-Terrorist Andreas BaaderDie Rote-Armee-Fraktion löste in den siebziger...

  7. Andreas Baader - Der Staatsfeind ist ein Kurzfilm von Klaus Stern. Synopsis: Dokumentation über den RAF-Terroristen Andreas Baader.