Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JuliusJulius – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Julius Eduard Ludwig Gensichen (1797–1879), deutscher Jurist, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) (1838–1850) Julius Genss (1887–1957), estländischer Kunstsammler, Kunstkritiker und Mäzen; Julius Geppert (1856–1937), deutscher Pharmakologe; Julius Gerlach (1819–1873), deutscher Philologe, Gymnasiallehrer und Prediger in Tilsit

  2. Vor 2 Tagen · Auf dem Althamburgischen Gedächtnisfriedhof (gegenüber dem Verwaltungsgebäude am Haupteingang an der Fuhlsbüttler Straße) liegen so genannte „Sammelplatten“ mit den Namen von Verstorbenen, die zum Teil im Laufe der Jahre von anderen Hamburger Friedhöfen im Zuge deren Auflösung nach Ohlsdorf umgebettet wurden; einzelne Grabmäler und -platten sind hier die Ausnahme.

  3. Vor 5 Tagen · May 30, 2023. NettyRoyal. Leave a Comment. After their civil wedding at Kaltenberg Castle on 24 December 2022, Prince Ludwig of Bavaria and Sophie-Alexandra Evekink celebrated their religious wedding at the Theatinerkirche St. Kajetan und Adelheid (Theatine Church of St. Cajetan and Adelaide) in München (Munich), Germany at 10am on 20 May 2023.

  4. Vor 3 Tagen · Für die Herausgabe der fächerübergreifenden Hessischen Beiträge der Gelehrsamkeit (1784-1787) taten sich noch einmal Professoren aller Fachrichtungen zusammen. Nach dem Tod von Landgraf Friedrich II. wurden 1785 nicht nur die Professoren des CC nach Marburg versetzt, sondern auch die Einrichtungen wie das Anatomische Theater und der ...

  5. Vor 5 Tagen · Lesen Sie aktuelle Trauer- und Todesanzeigen aus Deutschlands Tageszeitung. Gedenken Sie Online bei 1,8 Mio. Trauerfällen und finden Sie Trauerhilfeangebote.

  6. Vor 4 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  7. Vor 3 Tagen · Überblick. Zu diesem Zweck werden in Unterabschnitten zu den drei verschiedenen Verlaufsformen, die das Deutsche Reich in den knapp 74 Jahren seines Bestehens zwischen Januar 1871 und Mai 1945 durchlief (Deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Staat), möglichst alle Personen, die während der jeweiligen Ära durch ein gerichtliches Urteil zum Tode verurteilt und infolgedessen ...