Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Als Gründer, Stifter, Beweger war Erzherzog Johann für die Modernisierung der Steiermark von überragender und unbestrittener Bedeutung. Vom 1811 gegründeten Joanneum über die Steiermärkische Sparkasse *) bis zur Wechselseitigen Brandschaden-Versicherung - alles geht auf den am Gemeinwohl orientierten „steirischen Prinzen" zurück ...

  2. Vor 3 Tagen · Mit 3454m ist die auf der Adlersruhe gelegene Erzherzog- Johann- Hütte die höchstgelegene Schutzhütte Österreichs. Sie steht mitten im Nationalpark Hohe Tauern genau auf der Landesgrenze zwischen Tirol und Kärnten. Besonders beliebt ist die Hütte als Stützpunkt für den Normalanstieg , da der Aufstieg zum Gipfel des Großglockners von ...

  3. Vor einem Tag · Sophie Friederike von Österreich (1855–1857), Erzherzogin von Österreich; Theodor Köstlin (1855–1939), Schauspieler, Regisseur und Dramaturg; Franz Xaver Nagl (1855–1913), römisch-katholischer Erzbischof und Kardinal; Konstanze von Breuning (1856–1914), Malerin; Adolf Fischer (1856–1914), Kunstsammler und Stifter in Köln

  4. Vor 4 Tagen · Bevölkerung von Österreich ab heute. Die aktuelle Bevölkerung des Österreich beträgt 8.975.454 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 0,195 %. Österreich hat eine Bevölkerung von 0,111 % der Weltbevölkerung. Bevölkerung: 8.975.4 ...

  5. Vor 4 Tagen · Ostmark 1941: Reichsgaue, Land- und Stadtkreise. Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt den Abschnitt der Geschichte Österreichs vom „Anschluss“ an das nationalsozialistisch regierte Deutsche Reich am 13. März 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und zur Wiedererrichtung der Republik am 27. April 1945.

  6. Vor 3 Tagen · § 31 TSchG Haltung von Tieren im Rahmen wirtschaftlicher Tätigkeiten oder zur Zucht oder zum Verkauf - Tierschutzgesetz - Gesetz, Kommentar und Diskussionsbeiträge - JUSLINE Österreich

  7. Vor 4 Tagen · Nach dem Stand vom 01. Juli, 2023 betrug die Bevölkerung von Österreich 8544586 Menschen. Nach dem Stand vom 01. Juli, 2024 wird die Bevölkerung von Österreich vermutlich 8569633 Menschen ausmachen. Das ist um +0.29% mehr (25047 Menschen) im Vergleich zu der Bevölkerungszahl von Österreich nach dem Stand vom 01. Juli, 2024.