Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · t. e. Ferdinand Zvonimir Maria Balthus Keith Michael Otto Antal Bahnam Leonhard von Habsburg-Lothringen (born 20 June 1997 [1]) is an Austrian motor racing driver and heir apparent to the headship of the House of Habsburg-Lorraine. He is driving in the FIA World Endurance Championship with Alpine Endurance Team and European Le Mans Series with ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › WörglWörgl – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Nachdem von Wrede das Dorf nördlich (zwischen Söcking und Kirche) umgangen hatte und die österreichische Linie von Westen her beschoss, waren die Österreicher um Mittag genötigt, den brennenden Ort zu räumen. Der Rückzug artete in eine Hetzjagd rings um Wörgl aus, bei der hohe Verluste zu beklagen waren. Am südlichen Bergrand waren heimische Schützen aufgestellt, um Truppen, die den ...

  3. Vor 3 Tagen · Franz Karl von Österreich, ... Elisabeth in Bayern, Kaiserin von Österreich 1837-1898. Leopold II. von Belgien, König der Belgier 1835-1909. Marie Henriette von Österreich, Königin von Belgien 1836-1902. Rudolf von Österreich-Ung ...

  4. Vor 4 Tagen · Gestorben im Alter von 91 Jahren. Piberbach. Zum Trauerfall . Anzeigen (1) Kondolenzbuch. Kerze anzünden . Anzeige Karl Lenz - † 27.05.2024. veröffentlicht am 29.05.2024 in OÖNachrichten. Zum Trauerfall. Anzeigen (1) Kondolenzbuch. K ...

  5. Vor 5 Tagen · Die „Freikirchen in Österreich“ bejahen die Trennung von Kirche und Staat aus geschichtlichen sowie theologischen Gründen. Durch diese Trennung können ihrer Ansicht nach beide Seiten ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen. Sie beinhaltet die Freiheit der Religionsausübung für Glaubende jeder Religion. Sie schließt weiters ausdrücklich ...

  6. Vor einem Tag · Charles V [c] [d] (24 February 1500 – 21 September 1558) was Holy Roman Emperor and Archduke of Austria from 1519 to 1556, King of Spain from 1516 to 1556, and Lord of the Netherlands as titular Duke of Burgundy from 1506 to 1555. He was heir to and then head of the rising House of Habsburg.

  7. Vor 4 Tagen · Ostmark 1941: Reichsgaue, Land- und Stadtkreise. Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt den Abschnitt der Geschichte Österreichs vom „Anschluss“ an das nationalsozialistisch regierte Deutsche Reich am 13. März 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und zur Wiedererrichtung der Republik am 27. April 1945.