Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Frauen - Friederike Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel - mussten 1948 harte Auseinandersetzungen gegen eine dominierende, männliche Übermacht führen, um den heute ansatzweise selbstverständlichen Satz „Frauen und Männer sind gleichberechtigt“ im Artikel 3 im Grundgesetz unterzubringen. Damit waren die Brühler ...

  2. Vor einem Tag · Die verfassungsrechtliche Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist dem unermüdlichen Einsatz der Mütter des Grundgesetzes zu verdanken. Die Realität ist von einer echten Gleichstellung ...

  3. Vor 5 Tagen · Ein für 1949 visionäres Grundrecht war Artikel 3, der auf das Bestreben von Friederike Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel aufgenommen wurde: „Männer und Frauen sind ...

  4. Vor 4 Tagen · Dem Rat aus 77 Personen gehörten vier Frauen an: Elisabeth Selbert, Friederike Nadig, Helene Weber und Helene Wessel. Sie traten vehement für den Grundsatz der Gleichberechtigung von Männern und Frauen ein. Wolff beleuchtete in ihrem Vortrag die Vitae der vier Frauen und ihre aufopferungsvolle Arbeit für die Einbringung des Artikels 3 Absatz 2 in das Grundgesetz: „Männer und Frauen sind ...

  5. Vor 4 Tagen · Hoffentlich ändert dieses Jubiläumsjahr 2024 – 150 Jahre Clara Ragaz-Nadig – daran so einiges! Teil 1. Geneva Moser, *1988, ist seit 2018 Co-Redaktionsleiterin der Zeitschrift Neue Wege und tätig in der Hochschulseelsorge in Bern. Sie hat Philosophie, Gender Studies und literarisches Schreiben studiert. Die Zeitschrift Neue Wege lädt ...

  6. Vor 5 Tagen · Ein Beispiel: Gegen heftigen Widerstand setzten im Parlamentarischen Rat Elisabeth Selbert und Friederike Nadig die Formulierung „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ als zweiten Absatz in Artikel 3 des Grundgesetzes durch. Was heute selbstverständlich klingt, war damals ein großer Schritt. Aber wie sieht der Realitätscheck in Bezug auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau ...

  7. Vor 5 Tagen · In Verden wird das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes gefeiert. Doch was bedeuten die Grundrechte heute noch? Ein Bericht über die Feierlichkeiten und die aktuelle Relevanz des Grundgesetzes.Drei bunte Holzperlen und sieben Grundrechte.