Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Wilhelm Pabst, üblicherweise bezeichnet als G. W. Pabst, war ein österreichischer Filmregisseur. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören Die freudlose Gasse, Die Büchse der Pandora, Die Dreigroschenoper sowie Kameradschaft. Pabst zählt mit Fritz Lang, Friedrich Wilhelm Murnau und Ernst Lubitsch zu den großen Film ...

  2. Georg Wilhelm Pabst (25 August 1885 – 29 May 1967) was an Austrian film director and screenwriter. He started as an actor and theater director, before becoming one of the most influential German-language filmmakers during the Weimar Republic.

  3. Als künstlerischer Leiter der avantgardistischen Neuen Wiener Bühne schlägt er 1920 ein Engagement an das Burgtheater aus. Pabst lernt Carl Froelich kennen, der 1921 in Wien "den großen Abenteuerfilm" IM BANNE DER KRALLE dreht. Er beobachtet die Dreharbeiten und spielt eine kleine Rolle.

  4. 19. Okt. 2023 · Georg Wilhelm Pabst bei den Dreharbeiten für den Film «Paracelsus» von 1943. Pabst ist die Hauptfigur in Daniel Kehlmanns Roman «Lichtspiel».

  5. In seinem ersten Tonfilm "Westfront" zeichnet Pabst ein realistisches Porträt des Ersten Weltkriegs. Mit seiner Darstellung des Kriegsalltags begründet er sein Renommee in der engagierten linken Kunstszene.

  6. Neben Murnau und Lang wurde Georg Wilhelm Pabst mit Filmen wie "Die freudlose Gasse" oder "Die Büchse der Pandora" zum dritten großen Regisseur des deutschen Stummfilms. Dem Expressionismus setzte er mit seinem Werk aber Realismus und einen genauen sozialkritischen Blick entgegen, der auch seine meisterhaften ersten Tonfilme kennzeichnet.

  7. Georg Wilhelm (G. W.) Pabst, * 27. August 1885 Raudnitz, Böhmen (Roudnice, Tschechische Republik), † 29. Mai 1967 Wien 13, Schauspieler, Filmregisseur. Biographie. Georg Wilhelm Pabst war der Sohn des Eisenbahnbeamten August Pabst und seiner Frau Elisabeth (geborene Noe).