Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · A dance critic for The New Yorker, Jennifer Homans has spent the last decade researching the life of George Balanchine, undoubtedly one of the most renowned and popular choreographers of the last century. This extensive, major biography - the first one ever written - relates the actions and decisions of this balletic genius with the historical events that occurred during his lifetime.

  2. Vor einem Tag · In his most ambitious and perhaps audacious effort, Jones latest Sapphires, purports to provide a fourth act to Balanchine’s Jewels. Set to Schoenberg’s Suite for Strings, Sapphires can be judged alongside excerpts from La Source, an actual Balanchine ballet. Bank of America Plaza, 333 S. Hope St., C-150, downtown; Thurs.-Sat., 8 pm, June 6 ...

  3. Vor einem Tag · Auf dem Programm der Abschiedsgala stehen „Solo“ von Hans van Manen, „Phlegmatic“ aus „Die vier Temperamente“ von George Balanchine, ein Ausschnitt aus Dominique Dumais‘ „A Kiss to the World“, „Artifact II“ von William Forsythe sowie eine Uraufführung von Neshama Nashman. Von Demis Volpi bei der Neuaufstellung des Ballett am Rhein im Sommer 2020 als Tänzerin engagiert ...

  4. Vor einem Tag · Nadon, the first Asian American female principal dancer at City Ballet, is a special, once-in-a-generation kind of dancer. Nadon can flip among many sides of herself — secretive, seductive ...

  5. Vor 20 Stunden · Photographs of nude men by George Platt Lynes (1907-1955), the subject of a new documentary film, will be known to some and new to many. Lynes kept them secret during his lifetime. In his twenties ...

  6. Vor 3 Tagen · Unter den neueren Interpretationen wurden neben der Choreographie des Startänzers Rudolf Nurejev vor allem jene von George Balanchine (New York 1951), Vladimir Bourmeister (Moskau 1956), John Cranko (Stuttgart 1963), John Neumeier (Hamburg 2002) und die rein männlich besetzte Neufassung »Matthew Bourne´s Swan Lake« (London 1995) populär.

  7. Vor 3 Tagen · Unter den neueren Interpretationen wurden neben der Choreographie des Startänzers Rudolf Nurejev vor allem jene von George Balanchine (New York 1951), Vladimir Bourmeister (Moskau 1956), John Cranko (Stuttgart 1963), John Neumeier (Hamburg 2002) und die rein männlich besetzte Neufassung »Matthew Bourne´s Swan Lake« (London 1995) populär.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.